Playtech wird Platinmitglied bei der Gaming Standards Association

Playtech, der international tätige Designer, Entwickler und
Lizenzgeber für Software und Serviceleistungen für Online- und
Offlinespiele sowie Spiele für Mobil- und TV-Geräte, freut sich,
seine Mitgliedschaft bei der Gaming Standards Association („GSA“)
bekanntgeben zu können.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/531552 )

Durch die neue Mitgliedschaft wird Playtech eine aktive Rolle
dabei übernehmen, als Teil des Komitees für Online-Glücksspiele der
GSA globale Glücksspielstandards festzulegen. Die GSA unterstützt die
Identifizierung, Definition, Entwicklung, Förderung und
Implementierung von Standards, um Interoperabilität, Innovation,
Weiterbildung und Kommunikation in der weltweiten
Glücksspielindustrie zu fördern.

Als Marktführer wird sich Playtech proaktiv daran beteiligen und
zum Nutzen aller Spielehersteller, Anbieter, Betreiber, Spieler und
Aufsichtsbehörden gleichermassen die Online-Kategorie anführen.
Playtech bringt seine nachweisliche Erfahrung aus den Bereichen
Online-, Mobile- und Retail-Gaming und aus einem Produktspektrum ein,
das Casino, Poker, Bingo und Spiele umfasst. Seine Technologie wird
verwendet, um mehr als 30.000 Spielautomaten und 50 Kasinos mit
plattformübergreifender Funktionalität zu verwalten, die ein
Multi-Produkt- und Multi-Channel-Spielerlebnis ermöglicht.

Darüber hinaus wird die Informationsmanagementlösung von Playtech
als offene Plattform betrieben, die mit beliebigem
Drittanbieter-Content integriert werden kann. Playtech ist ein
erwiesener Experte in regulierten Märkten, ist in vielen Ländern
einschliesslich Grossbritannien, Italien, Frankreich, Spanien und
Finnland tätig und wird in naher Zukunft mit Holland Casino in den
niederländischen Markt eintreten.

Mit einer solch starken Branchenerfahrung in Verbindung mit
weitreichenden Kenntnissen über regulierte Märkte wird Playtech auch
in der Lage sein, der GSA dabei zu helfen, globale Online-Standards
zu erstellen, die der Glücksspielindustrie als Ganzes zugute kommt.

Shay Segev, COO von Playtech, kommentierte: „Playtech bringt
nachweisliche Erfahrung bei der GSA ein und wir freuen uns sehr, der
GSA als Platinmitglied beizutreten. Wir sind sehr zuversichtlich,
dass unsere umfassenden Branchenkenntnisse es uns ermöglichen werden,
erheblich zu den Gaming-Standards der GSA zum Nutzen der gesamten
Branche beizutragen. Es wird uns auch ermöglichen, die Funktionalität
unserer offenen Plattform zu verbessern und eine Vereinheitlichung
über die Angebote verschiedener Anbieter hinweg zu gewährleisten, was
endlose Möglichkeiten hinsichtlich Content-Integration befähigen
wird. Eine solche Verschmelzung wird sowohl die Bedürfnisse der
Betreiber als auch der Regulatoren erfüllen.

GSA-Präsident Peter DeRaedt kommentierte: „Playtechs Beitritt zur
GSA wird der Unterstützung unseres strategischen Plans Auftrieb geben
und dafür sorgen, dass die GSA in der Branche weiterhin relevant
bleibt. Als Platinmitglied und durch seine weitreichende Erfahrung
und sein umfangreiches Wissen im interaktiven Glücksspielemarkt wird
Playtech eine führende Rolle in unserem Komittee für Online-Spiele
(Online Gaming Committee, OGC) übernehmen. Das OGC ist nur der Anfang
unserer Bemühungen, Standards für Online-Glücksspiele zu erstellen,
und die GSA ermutigt gleichgesinnte Unternehmen dazu, ihr
beizutreten, damit auch diese auf die Zukunft von
Online-Glücksspielen direkt Einfluss nehmen können.“

Über Playtech

Playtech entwickelt vereinheitlichte Software-Plattformen und
Inhalte für die Online- und landgebundene Glücksspielbranche. Daneben
bietet das Unternehmen eine Reihe von Zusatzdiensten wie Marketing,
Hosting und CRM-Dienste.

Mit den Möglichkeiten der Gruppe lassen sich integrierte Software-
oder Komplettlösungen anbieten, wobei die Spieler über ein einziges
Konto auf online-, TV-, mobile und serverbasierte Spiele-Terminals
zugreifen können.

Unter den neuen Lizenznehmern finden sich bestehende
Onlinebetreiber, die ihr Angebot erweitern oder diversifizieren,
reguläre Casinogruppen, staatlich unterstützte Einrichtungen, z. B.
Lotterien sowie Neueinsteiger im Bereich Onlinespiele, insbesondere
in neu regulierten Märkten.

Playtech wurde 1999 gegründet und wird an der London Stock
Exchange gehandelt. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 3.000
Mitarbeiter in zwölf Ländern. Zu den führenden Gaming-Anwendungen
zählen Casino, Poker, Bingo, Sportwetten, Live-, Mobil- und
Social-Gaming, Casual Games und Wetten mit festen Einsätzen.

http://www.playtech.com

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Playtech Ltd
+44(0)20-7861-3232
Mor Weizer, Chief Executive Officer
Ron Hoffman, Chief Financial Officer
c/o Pelham Bell Pottinger

Adam Kay, Head of Investor Relations
+44(0)1624-645954

Pelham Bell Pottinger
David Rydell / Olly Scott / Guy Scarborough
+44(0)20-7861-3232

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/531552

Weitere Informationen unter:
http://