Nicht, weil diese es nicht können, sondern weil zumeist die Zeit nicht vorhanden ist und die Aufgabenstellungen sehr komplex werden. Diese Erfahrung bringt PLUCH Interim Management ein. Veränderung und Krisen bedeuten Chancen.
Mit viel Erfahrung aus Projekten unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche schafft PLUCH Interim Management die Basis um Veränderungen im Interesse des Auftraggebers diplomatisch umzusetzen.
Schnell und wendig müssen Unternehmen sein
Die globale Marktentwicklung bietet sehr vielen Chancen, aber ebenso viele Gefahren. Wer es versäumt vorauszudenken, hinkt meist dem Markt hinterher. Schnelle Entscheidungswege mit flachen Hierarchien sind neben einer langfristig angelegten Strategie äußert wichtig.
Genau hier setzt PLUCH Interim Management an: In KMU´s ist es wichtig, Strukturen zu fixieren, bürokratische Abläufe zu vereinfachen und schnelle Entscheidungen zu fällen. Hierbei setzt Thomas Pluch auf transparente Kommunikation und Integration der Mitarbeiter in die Entscheidungsabläufe.
Problemlösung für Firmen in kritischen Situationen
Thomas Pluch bringt den objektiven Blick von außen. Der Interimsmanager arbeitet sich schnell und methodisch in die Situation eines Unternehmens ein, definiert von Beginn an die Ziele und den Weg dorthin. Alle Entscheidungen werden auf der bestehenden Unternehmenskultur aufgebaut. Veränderungen können immer nur gemeinsam erfolgen. Die Impulse und die Führung erfolgen durch PLUCH Interim Management.
Dies ist umso wichtiger, wenn das Unternehmen sich in einer Krise befindet. Dann ist es unumgänglich, die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen. Hier ist es nicht nur wichtig im Unternehmen transparent zu kommunizieren, sondern auch die Lieferanten, die Kunden und die Kreditinstitute zu integrieren.