PLUSCARD und Finanz Informatik starten die aktive Zusammenarbeit

Die PLUSCARD Servicegesellschaft
für Kreditkarten-Processing mbH und die Finanz Informatik, der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, haben plangemäß zum 1.
Januar 2011 ihre operative Zusammenarbeit begonnen.

Mit dem sogenannten „Quick-Start“ zum Jahresanfang hat die Finanz
Informatik nun im Auftrag von PLUSCARD die technische Verantwortung
für das Kreditkarten-Processing übernommen. Dazu zählen
beispielsweise die Weiterentwicklung, Wartung und der Betrieb des
Kartenmanagementsystems. Die Koordination aller Aktivitäten wird
weiterhin von PLUSCARD wahrgenommen. Insbesondere bleibt PLUSCARD für
die Institute nach wie vor der persönliche Ansprechpartner und
gleichzeitig direkter Vertragspartner für das gesamte
Kreditkarten-Processing.

Gemeinsames Ziel der Partner ist es, durch die Zusammenarbeit
Mehrwerte und weitere Synergien für die Sparkassen-Finanzgruppe zu
erzielen. Ein Anlass für die Kooperation war die bereits länger
zurückliegende Integration der Antragserfassung von Kreditkarten in
die IT-Gesamtbanklösung OSPlus. Darauf folgte die lückenlose
Darstellung der Kreditkartensalden und -umsätze im Home-Banking der
Sparkassen. Insbesondere der Endkunde hat hier eine marktgerechte
Lösung und erste Mehrwerte erhalten. Verbunden mit dem Quick-Start
wird voraussichtlich im kommenden Juni das neue PLUSCARD
Administrationstool („PLATO“) von der Live-Schaltung an in OSPlus
integriert sein. Mit diesem Werkzeug wird es den Sparkassen als
Kunden von PLUSCARD möglich sein, direkt aus OSPlus heraus ihre
Produktparameter einzusehen und anzudrucken. In einer weiteren
Ausbaustufe des Systems soll eine Live-Administration der
hinterlegten Parameter möglich werden. Damit ist aus der
Zusammenarbeit ein erstes Ergebnis entstanden, das praktischen Nutzen
für die angeschlossenen Institute bringt.

Dieses Tool ist nur der Beginn der neuen Kooperation. Geplant ist
eine noch stärkere Integration der Kreditkarte in die
Gesamtbanklösung OSPlus auf allen Ebenen. Das Produkt Kreditkarte
wird so für den Kundenberater im direkten Kontakt mit dem Endkunden
noch einfacher platzierbar sein.

„Die Kreditkarte wächst mehr und mehr in das gewohnte
Arbeitsumfeld der Berater ein. So können die Vertriebsmöglichkeiten
leichter erkannt und voll ausgeschöpft werden. Ein Gewinn für den
Endkunden und das Institut“, so Thomas Maas, Geschäftsführer PLUSCARD
Service-Gesellschaft für Kreditkarten-Processing mbH. Auch Stefan
Roesler, Geschäftsbereichsleiter Vertriebsanwendungen bei der Finanz
Informatik, sieht vielversprechende Perspektiven für die Kooperation:
„Die Zusammenarbeit von PLUSCARD und Finanz Informatik ist nun auch
in der Praxis sichtbar und zeigt erste Mehrwerte für Kunden und
Sparkassen. Wir arbeiten aktiv daran, die Kreditkarte künftig mit
innovativen Konzepten gemeinsam noch weiter nach vorne zu bringen.“

Pressekontakt:
Ihre Gesprächspartnerin bei PLUSCARD:
Nadine Alles
Referentin Marketing & PR
PLUSCARD Service-Gesellschaft für
Kreditkarten-Processing mbH
Tel.: 06 81 / 93 76 – 40 12
E-Mail: nadine.alles@pluscard.de

Ihr Gesprächspartner bei der Finanz Informatik:

Volkmar Mrass
Pressesprecher
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Tel.: 069 / 74329 – 51406
E-Mail: volkmar.mrass@f-i.de