Frankfurt, 15. August 2015 Sie planen eine neue Marketingmaßnahme? Prima! Dann kommt es jetzt noch auf die Wahl der richtigen Kommunikationsmittel an. Warum? Damit es nicht allein bei einer Ansprache des Kunden bleibt. Sondern diese vielmehr für den Einstieg in einen Dialog mit ihm genutzt werden kann.
„Marketingmaßnamen können oft als erstes Puzzleteil für eine erfolgreiche Kundenbeziehung genutzt werden. Basis hierfür ist dabei ein strategisches Konzept, das sich nicht nur auf einzelne Maßnahmen fokussiert, sondern diese sinnvoll ergänzt bzw. kombiniert“, erläutert Jörn Schmidt, Geschäftsführer bei Kuck und Schmidt. „Unser Contact-Center verfügt über die entsprechende Expertise und kann daher bei der Durchführung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten umfassend beraten. Das hat für Unternehmen einen großen Vorteil: Sie bekommen alles aus einer Hand. Und zwar angefangen von der strategischen Beratung und Konzeption, über die Planung und Durchführung, bis hin zur Nachbereitung. Dabei werden alle Aktivitäten exakt auf die Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten.“
Wie das in der Praxis aussehen könnte? „Nehmen wir an, Sie planen eine Anzeigenkampagne. Und möchten gleichzeitig in Dialog mit Ihren Kunden treten. Beides ließe sich verbinden, indem man die Anzeigen mit einem Response, einem sogenannten Dialogelement, versieht. Das könnte beispielsweise eine Adresse oder Telefonnummer sein, unter der Informationen oder ein Flyer abrufbar sind“, schildert Schmidt eine mögliche Vorgehensweise. „Natürlich gibt es hier ganz verschiedene Varianten, die denkbar sind. Auch, dass eine Anzeigenkampagne zum Beispiel als Aufhänger für eine cross-selling-Aktion genutzt wird.“
Die Kuck + Schmidt Group ist seit über 15 Jahren in der Kundenkommunikation aktiv und verfügt über entsprechendes Know-how, eine hohe Beratungskompetenz sowie fundierte Branchenkenntnisse.
Kontakt:
Kuck&Schmidt GmbH & Co. KG
Sontraer Straße 27
60386 Frankfurt am Main
Telefon 069/46 00 10
E-Mail direkt@kus-group.de
Internet: www.kus-group.de