PÖYRY PLC Pressemitteilung vom 04. Dezember 2014, 10:00 Uhr (EET)
Pöyry überwacht Bauleistungen bei neuem 89-MW-Wasserkraftwerk in Österreich
Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) hat den Engineering-Spezialisten Pöyry mit den
Dienstleistungen zur Bauüberwachung eines neuen 89-Megawatt (MW)-
Wasserkraftwerks in Österreich beauftragt. Das Kraftwerk befindet sich im oberen
Bereich des Inntals im Bundesland Tirol in der Nähe der Schweizer Grenze und
soll das größte Laufwasserkraftwerk im Alpenraum der vergangenen Jahrzehnte
werden. Seine Leistung mit jährlich rund 414 Millionen Kilowatt reicht aus, um
mehr als 90.000 Haushalte mit CO2-freiem Strom zu versorgen. Die Arbeiten am
Kraftwerk sind seit August 2014 im Gange. Geplant ist, das Wasserkraftwerk bis
Ende 2019 gemeinsam mit einem lokalen Konsortialpartner fertigzustellen.
Zu den geplanten Maßnahmen gehören ein 2,5 Kilometer langer Wasserspeicher, ein
15 Meter hohes Stauwehr, ein 23,2 Kilometer langer Druckstollen mit Durchmessern
zwischen 5,50 und 5,80 Meter sowie ein Maschinenhaus mit zwei Francis-Turbinen,
die  eine Gesamtkapazität von 89 MW aufweisen. Der CO2-frei erzeugte Strom des
Wasserkraftwerks wird in das österreichische Hochspannungsnetz eingespeist. Die
Gesamtinvestitionen belaufen sich auf 461 Millionen Euro.
„Pöyry ist mit einer kumulierten Gesamtkapazität von über 100.000 MW eines der
weltweit führenden Beratungs- und Engineering-Unternehmen im Wasserkraftsektor.
Wir bieten ein breites Spektrum an Bauüberwachungsdienstleistungen und sind
daher in der Lage, unsere Kunden bei komplexen Investitionen im
Wasserkraftsektor zu unterstützen“, sagt Thomas Kriesch, President, Pöyry
Regional Operations Österreich.
Über den Auftragswert wurde Stillschweigen vereinbart. Der Auftrag wurde im
Auftragsbestand des dritten Quartals 2014 der Regional Operations Business Line
von Pöyry verbucht.
PÖYRY PLC
Zusätzliche Informationen erhalten Sie von:
Thomas Kriesch
President, Regional Operations, Österreich
Tel: + 43 53 605 54800
Pöyry ist ein international tätiges Consulting- und Engineering-Unternehmen. Wir
betreuen unsere Kunden weltweit im Industrie- und Energiesektor sowie lokal in
unseren Kernmärkten. Wir bieten strategische Beratung sowie Dienstleistungen für
Engineering und Projektabwicklung. Unsere Fachkompetenz erstreckt sich auf die
Bereiche Energieerzeugung, Energieübertragung und -verteilung, Papier &
Zellstoff, Chemie & Biorefining, Bergbau & Metallerzeugung, Verkehr sowie
Wasser. Pöyry verfügt über ein weitreichendes lokales Büronetzwerk und
beschäftigt ca. 6.000 Experten. Pöyry erzielte 2013 einen Nettoumsatz von EUR
650 Millionen. Die Aktien des Unternehmens sind an der NASDAQ OMX Helsinki
notiert.
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Pöyry Oyj via GlobeNewswire
[HUG#1876174]