Politischer Besuch bei Unipor

München – Während seines Aufenthaltes auf der Fachmesse „BAU 2011“ informierte sich Staatssekretär Franz Josef Pschierer bei der Unipor-Gruppe über Innovationen aus dem Mauerziegelbereich. Vor Ort stellte die mittelständische Unternehmensgruppe unter anderem ihre Ziegel mit „Coriso-Technologie“ vor. Diese speziellen Ziegel sind mit natürlichen Mineralgranulaten gefüllt, die sowohl die Wärmedämmung als auch den Schallschutz von Hauswänden deutlich verbessern. Mit diesen Mauerziegeln lassen sich auch KfW-geförderte Energiesparhäuser problemlos realisieren. „Neben der Förderung der Energieeffizienz müssen jetzt auch entscheidende Weichenstellungen für mehr altersgerechten und wirtschaftlichen Wohnungsbau vorgenommen werden. Dazu gehören insbesondere steuerliche Anreize wie beispielsweise bessere Abschreibungssätze“, fordert Unipor-Vorstandsvorsitzender Kastulus Bader. Gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Thomas Fehlhaber und Aufsichtsratsmitglied Anton Hörl erläuterte er Staatssekretär Pschierer am Messestand die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hochwärmedämmender Unipor-Ziegel. Sie sind sowohl für den privaten Eigenheimbau als auch für mehrgeschossige Wohn- und Gewerbeobjekte konzipiert.