POSTBANK: 154.000 Euro für die AKTION MENSCH

Spende aus dem Gewinn-Sparen fließt in Projekte für Menschen mit Behinderung und benachteiligte Kinder – Seit 2004 spendete die Postbank mehr als eine Million Euro an die Aktion Mensch

In diesem Jahr beträgt die Spendensumme aus dem Gewinn-Sparen insgesamt 154.000 Euro. Die Spende fließt in voller Höhe in die Aktion Mensch-Förderung von Projekten der Behindertenhilfe und -selbsthilfe. Seit 2004 hat die Postbank insgesamt 1,35 Millionen Euro für Projekte und Einrichtungen gespendet, die sich bei der Aktion Mensch um Fördermittel beworben hatten.

Mit der aktuellen Spende werden unter anderem gefördert:

  • Das Integrationshotel „Grenzfall“ in Berlin, das als barrierefrei ausgebautes 3-Sterne-Haus nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung bietet. Das engagierte Team verrichtet seine Arbeit auf Augenhöhe und nach persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten.
  • Finanzielle Mittel erhält auch eine Koch- und Genusswerkstatt im bayerischen Erlangen, die Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung praktisches Wissen über gesunde Ernährung vermittelt. Dazu gehört das Pflanzen von Gemüse ebenso wie seine spätere gesunde Zubereitung am Herd.
  • Eine Freiwilligenagentur in Magdeburg kann sich über Zuwendungen der Postbank freuen und mit dem Geld ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin ausbilden, psychisch erkrankte Freiwillige in ihrem Engagement zu begleiten.
  • Die Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien konnte mit Hilfe der Postbank-Spende verschiedene Lehr- und Lernfilme zur Alltagsbewältigung von Menschen mit Lernschwierigkeiten herstellen. Die Filme erläutern in kleinen Spielszenen sperrige Themen wie „Persönliches Budget“, „Arztbesuch“ oder „Praktikum in der freien Wirtschaft“.

„Das Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten kann sehr bereichernd sein. Jeder sollte die Chance bekommen, sein Potenzial zu entwickeln und so zur gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen“, sagte Jürgen Gausepohl, Bereichsleiter Produkte bei der Postbank. „Deshalb freuen wir uns als Postbank besonders, dass wir mit unserer Unterstützung diese Projekte möglich machen können.“

Von der jährlichen finanziellen Zuwendung aus dem Postbank Gewinn-Sparen profitieren Projekte der Behindertenhilfe und -selbsthilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe. Für jeden Euro, den die Postbank als Gewinn-Bonus am Jahresende an die Sparer ausschüttet, spendet die Bank zusätzlich einen Cent.

„Die Postbank ist seit 2004 zu einem so wertvollen wie verlässlichen Partner für die Aktion Mensch geworden. Ihr Engagement trägt mit dazu bei, einen Prozess voranzutreiben, für den sich auch die Förderung der Aktion täglich einsetzt: für die selbstverständliche Teilhabe aller an unserer Gesellschaft. Dafür sind wir ihr dankbar,“ sagte Martin Georgi, Vorstand der Aktion Mensch.

Pressekontakt:
Iris Laduch-Reichelt
+49 228 920 12102
iris.laduch-reichelt@postbank.de