Die BDE-Spezialisten der ProSeS BDE GmbH bieten für deren MMI-Bediengeräte die PoE-Stromversorgung. Die neuen MMI-Bediengeräte sollen mit dem Strom über die bereits verlegten Netzwerkkabel betrieben werden können. Eine separate Stromversorgung wird somit überflüssig. „Die Stromversorgung der netzwerkfähigen Bediengeräte erfolgt mit 48 Volt über vier der acht Adern direkt im Ethernet-Kabel. Die Netzwerkkabel bleiben dabei auch weiterhin zur Datenübertragung verwendbar.“ teilt Frau Dipl. Math. Sanja Lang von der ProSeS BDE GmbH mit.
Durch die Stromzuführung über das Ethernet-Kabel können die Kosten für die Verlegung eines separaten Stromversorgungskabels eingespart werden. Zusammen mit der einfachen Inbetriebnahme und der umfangreichen Funktionalität des ProSeS BDE Systems wäre dies eine ideale Einstiegslösung für kleine und mittlere Betriebe. Neben den Produktionen aus der Kunststoffindustrie eigne sich die Neuheit laut ProSeS auch für die Unternehmen aus der Metallbranche. Die PoE-BDE-Lösung soll ab sofort bei ProSeS erhältlich sein.