Am Mittwoch, den 23. Oktober, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen im Landkreis Oberhavel.
Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein!
Die Handwerkskammer setzt damit die seit 1997 traditionell stattfindenden Vor-Ort-Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die allgemeine Wirtschaftslage, die Geschäftssituation der Handwerker sowie die Ausbildungs- und Fachkräftesituation.
Neben dem Präsidenten Robert Wüst sind mit Michael Graf und Burghard Ehlert an diesem Tag zwei weitere Mitglieder des Vorstandes der Handwerkskammer Potsdam unterwegs. HWK-Vizepräsident Burghard Ehlert besucht gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Ralph Bührig, Betriebe. Michael Graf wird begleitet von Tilo Jänsch, Geschäftsführer der Handwerkskammer.
Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, besucht am 23. Oktober folgende Betriebe:
9:00 bis 10:00 Uhr      Â
Materka Bau GmbH
Geprüfter Polier Hochbau Michael Materka
Germendorfer Allee 20
16515 Oranienburg
10:45 bis 11:45 Uhr    Â
Hörgeräte Schnerwitzki & Becker OHG
Hörgeräteakustikermeisterin Tanja Schnerwitzki und Gesellschafterin Anna Becker
Schönfließer Straße 84
16548 Glienicke/Nordbahn
12:30 bis 13:30 Uhr    Â
Salon Bartholomé
Friseur Bartholomäus Raschke
Vehlefanz, Lindenallee 66
16727 Oberkrämer
Vizepräsident Burghard Ehlert und Hauptgeschäftsführer Ralph Bührig besuchen am 23. Oktober folgende Betriebe:
9:00 bis 10:00 Uhr
Malermeister Gürtler GmbH
Maler- und Lackierermeister Heiko Gürtler
Dorfstraße 3
16775 Großwoltersdorf
10:45 bis 11:45 Uhr    Â
Richard´s Wild ? Köstlichkeiten aus Brandenburger Wäldern
Inhaber Guido Richard
Dannenwalde, Fürstenberger Straße 2
16775 Gransee
12:30 bis 13:30 Uhr    Â
Tischlerei Brandenburg
Tischlermeister Erik Brandenburg
Oranienburger Chaussee 22 a
16775 Löwenberger Land
Vorstandsmitglied Michael Graf und Geschäftsführer Tilo Jänsch besuchen am 23. Oktober folgende Betriebe:
9:00 bis 10:00 Uhr      Â
Bauschlosserei Kohne
Inhaber: Rusit Kohne
Heidering 22 a
16727 Velten
10:30 bis 11:30 Uhr    Â
Installateur und Heizungsbauer Thomas Hübner
Installateur- und Heizungsbauermeister Thomas Hübner
Zühlsdorf, Basdorfer Straße 29
16515 Mühlenbecker Land
www.heizung-sanitär.hübner.de
12:00 bis 13:00 Uhr    Â
Gabriele Woyth Schloßkonditorei
Inhaberin Gabriele Woyth, Konditormeister Harald Woyth
Breite Straße 3
16515 Oranienburg
14:00 Uhr       Â
Gemeinsames Auswertungsgespräch
Kreishandwerkerschaft Oberhavel
Havelstraße 19
16515 Oranienburg
Ihre Anmeldung zum Pressetermin, spezielle Interview-, Foto- oder Filmwünsche senden Sie bitte formlos an: presse@hwkpotsdam.de.
Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de