HAMBURG, DEUTSCHLAND — (Marketwire) — 10/09/12 — Der von Marin Software, Anbieter von Online Marketing Management Plattformen, zeigt für das zurückliegende Quartal eine robuste Entwicklung des Markts für Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA). Der Studie zufolge stiegen in der Eurozone die Anzahl der Klicks auf Suchmaschinenanzeigen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 20 %, während die Klickpreise (Costs per Click, CPC) um circa 25 % zunahmen. Zum Vergleich: In den USA gingen die Preise um 14% zurück. Das Whitepaper zum Marin Software Online Advertising Report July – September, 2012 steht hier zum Download zur Verfügung
Für Facebook-Anzeigen bezahlten die Kunden von Marin Software in der Eurozone mit circa 0,08 EUR (0,11 US-Dollar) pro Klick im Durchschnitt nicht nur viel weniger als für Suchmaschinenanzeigen, sondern auch deutlich weniger als für Facebook-Werbung in den USA (0,28 $) oder in Großbritannien (0,32 $).
„Noch ist Facebook als Werbemedium in der Eurozone besonders preisgünstig und bietet damit Raum für kreative Social Advertising-Maßnahmen als Ergänzung zum herkömmlichen Search und Display Advertising“, so Jens Bargmann, Country Director von Marin Software DACH.
Facebook hat vor kurzem eine Targeting-Option eingeführt, mit der gezielt mobile Nutzer angesprochen werden können. Dazu Bargmann: „Wir dürfen gespannt sein, wie das soziale Netz mit seinen Anstrengungen im Bereich Mobile Advertising vorankommt. Ein erster weltweiter Trend bei der Klickrate (Click through Rate, CTR) ist viel versprechend: Wir beobachten, dass Nutzer mobiler Geräte mit höherer Wahrscheinlichkeit auf Facebook-Anzeigen klicken als PC-User. Wir werden diese Entwicklung weiter im Blick behalten.“
Beim Suchmaschinenmarketing ist die gezielte Ansprache mobiler Nutzer bereits etabliert. In dem von Google dominierten SEA-Markt kamen im vergangenen Quartal 5 % der Klicks von Smartphones und ebenso viele von Tablets. Auch bei der Klickrate lagen Smartphones und Tablets mit jeweils 4,7 % gleichauf und übertrafen damit deutlich PCs (3,1 %). Ein anderes Bild ergibt sich bei der Betrachtung der CPC: Hier erzielten von PCs erfolgte Klicks mit 0,33 EUR die höchsten durchschnittlichen Klickpreise, gefolgt von Tablets mit 0,31 EUR . Pro Klick eines Smartphone-Users fielen lediglich 0,18 EUR an.
Erfahrungsgemäß ziehen die Anzeigenpreise für Pay-per-Click-Marketingkampagnen im vierten Quartal aufgrund des erhöhten Werbedrucks in der umsatzstarken Vorweihnachtszeit an und der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Konsumenten verschärft sich. Tipps für die Ausrichtung der Online Marketing Strategie in der Vorweihnachtszeit sind in dem kürzlich von Marin Software veröffentlichten Whitepaper „Online Marketer–s Guide for the Holidays“ () zu finden.
Marin Software führt vierteljährlich statistische Untersuchungen von repräsentativen Nutzern der Online Marketing Management Plattform Marin Enterprise in den USA, Großbritannien und der Eurozone durch. Dies sind Agenturen und Werbekunden mit jährlichen Online-Werbebudgets über einer Million US-Dollar. Die Studienergebnisse repräsentieren demnach das Investitionsverhalten und die Werbestrategien größerer Unternehmen bzw. Marken und Agenturen sowie fortgeschrittener Online Marketing Experten.
Grafiken zu der Studie, Porträtfoto von Jens Bargmann und ein Logo von Marin Software finden Sie hier
Über 1.800 Marken messen, verwalten und optimieren digitale Werbeanzeigen in über 160 Ländern im Gesamtwert von jährlich über vier Milliarden US-Dollar über die Plattform von Marin Software. Damit ist das Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco der weltweit führende Anbieter von Online Marketing Managementplattformen. Mit seiner integrierten Plattform für Suchmaschinen-, Social-, Display- und Mobile Marketing hilft Marin Werbekunden und Agenturen dabei, ihre finanzielle Performance zu verbessern, Zeit zu sparen und bessere Entscheidungen zu treffen. Das Unternehmen verfügt über weltweite Niederlassungen; die für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständige Marin Software GmbH ist in Hamburg ansässig. Zu den Kunden zählen führende Werbetreibende und Agenturen wie adidas, Betfair, Easyjet, Hotels.com, iProspect, LBi, uniquedigital, my-hammer.de, Neo@Ogilvy, Razorfish und Spartoo.com. Mehr Informationen unter
unicat communications
Thomas Konrad
Alois-Gilg-Weg 7
D-81373 Munchen
Tel.: +49 89 74 34 52-0
Marin Software
Jens Bargmann
Am Kaiserkai 1
D-20457 Hamburg
Tel.: +49 40 80 80 74-522
Twitter: @MarinSoftwareDE
Weitere Informationen unter:
http://www.marinsoftware.com