<br />
Es ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres ? der Urlaub. Doch Vorsicht, verlassene Wohnungen und Häuser sind für Ganoven beliebte Tatorte. Wo sind Wertsachen sicher aufgehoben, wenn man verreist? Nicht jeder kann sich einen eigenen teuren Haustresor leisten, in dem Schmuck, Bargeld, wichtige Dokumente und andere Wertgegenstände aufbewahrt werden können. Die Hausratversicherung bietet nur eng begrenzten finanziellen Schutz, solange die Wertsachen nicht in einem hochwertigen Safe verwahrt sind. Eine preisgünstige Alternative für jeden Geldbeutel ist ein Bankschließfach. Kleinere Fächer in der Größe eines Aktenordners kosten jährlich eine Miete von etwa 40 ? aufwärts. Zur Urlaubszeit sind die "Minisafes" sehr gefragt. Also rechtzeitig erkundigen. Steht kein freies Schließfach zur Verfügung, führen einige Banken Wartelisten.<br />
<br />
Weitere Informationen für Verbraucher zu den Themen Geld, Steuern und Vorsorge<br />
unter <a href=“http://www.infos-finanzen.de“>www.infos-finanzen.de</a> .<br />
<br />
<br />
Kontakt: Tanja Beller<br />
Bundesverband deutscher Banken<br />
Tel.: 030/1663-1220<br />
E-Mail: <a href=“mailto:bank-news@bdb.de“>bank-news@bdb.de</a><img src="http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=409437" width="1" height="1">