Die Solarmanufaktur SI Module GmbH aus Freiburg
produziert im sonnigen Südwesten Deutschlands Hochleistungsmodule auf
dem neuesten Stand der Technik. „Mit einer Produktionskapazität von
25 MWp und einer effizienten Produktion sind wir auf dem regionalen
Solarmarkt gut aufgestellt“, freut sich Gregor Reddemann,
Geschäftsführer der SI Module GmbH in Freiburg. Bisher vertreibt die
Firma mit rund 30 Mitarbeitern ihre Hochleistungsmodule „SI-Power“
vorwiegend in der Schweiz und will nun verstärkt in den deutschen und
österreichischen Solarmarkt einsteigen. Auf der Renexpo in Salzburg
präsentiert sich das innovative Unternehmen vom 29. November bis 1.
Dezember 2012.
„Wer heute als mittelständischer Modulhersteller bestehen möchte,
muss sich mit hervorragender Qualität, einem guten
Preis-Leistungsverhältnis und innovativen Lösungen hervorheben“,
erklärt Reddemann. Die SI Module produziert als regionaler Hersteller
für Privatkunden, Landwirte und Energieunternehmen hochwertige und
leistungsstarke Solarmodule mit hohem ästhetischem Anspruch und
hervorragender Ökobilanz. „Wir verwenden vorwiegend europäische
Komponenten für unsere Module und bieten damit ein nachhaltiges und
lokales Produkt an“, betont Reddemann.
Ein weiterer Pluspunkt des Unternehmens sind innovative Systeme
für Installateure, denen die SI Module ein verlässlicher Partner ist:
Besonders freuen sich die Installationsbetriebe über die
Montagefreundlichkeit und die transportoptimierten Verpackungen der
Module. „Als kleine Produktionsstätte können wir flexibel und schnell
auf Kundenwünsche eingehen und punkten mit cleveren Lösungen“, betont
Thomas Cadonau, Geschäftsführer der SI Module AG in der Schweiz.
Die Solarmanufaktur SI Module aus der Green City Deutschlands legt
Wert auf Transparenz. Die Rohmaterialien sind bis zur
Herstellercharge nachvollziehbar, die Wege zu den Lieferanten kurz.
„Mit unserer Strategie „local for locals“ stellt die SI Module als
kleiner europäischer Hersteller einen Gegenpol zur Solarbranche aus
Fernost dar“, betont Reddemann.
Den Rahmenbedingungen im deutschen Solarmarkt stellt sich die SI
Module durch besondere Anwendungsbereiche ihrer Module: Sie zeichnen
sich durch ihre Robustheit aus und sind daher für extreme
Witterungseinflüsse, wie sie in alpinen Regionen vorherrschen,
geeignet. Zurzeit entwickelt die Firma beidseitig aktive
Doppelglasmodule für neue Einsatzbereiche wie Carports. Weitere
Informationen zum Unternehmen und den Produkten der SI Module unter
www.si-module.com oder am Messestand auf der Renexpo Austria 2012 in
Salzburg vom 29.11. – 01.12.2012, Stand H2-A08. Zeichen (inkl.
Leerzeichen): 2.824
Pressekontakt:
SI Module GmbH, Gregor Reddemann, Geschäftsführer; Tel. +49 761 590
26 9-0; Bötzinger Strasse 21c; D-79111 Freiburg; info@si-module.com
SI Module AG, Thomas Cadonau, Geschäftsführer,Tel. +41 44 515 31 6-0,
Neuheimstrasse 36, CH-8853 Lachen SZ, info@si-module.com
Weitere Informationen unter:
http://