Die Informations- und Kommunikationstechnologien
(IKT) sind maßgebliche Impulsgeber für Innovationen und neue
Geschäftsmodelle in nahezu allen Branchen. Gerade IKT-Startups sind
mit ihren innovativen Ideen wichtige Treiber bei der Entwicklung
neuer und zukunftsträchtiger Marktsegmente und essenziell für den
Wirtschaftsstandort Deutschland.
Mit dem „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“ unterstützt das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) innovative
Hightech-Unternehmensgründungen im Bereich der IKT. Beim laufenden
„Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“ sind in der ersten
Wettbewerbsrunde im Jahr 2013 insgesamt 259 Bewerbungen um die beste
Gründungsidee eingegangen. Zur Auszeichnung der Preisträger möchten
wir Sie am 9. September 2013 auf die Internationalen Funkausstellung
(IFA) nach Berlin einladen. Im Anschluss an die Veranstaltung bietet
sich die Möglichkeit zum direkten Dialog mit den Gewinnern bei einem
Get-together.
Anlass: Preisverleihung beim „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“ des
BMWi
Termin: Montag, 9. September 2013, 14 bis 15 Uhr
Ort:Internationale Funkausstellung, Berlin, Marshall-Haus
(Sommergarten)
Vergeben werden Hauptpreise in Höhe von 30.000 Euro als
Startkapital für die eigenen Unternehmensgründung und weitere
Preisgelder in Höhe von 6.000 Euro. Darüber hinaus hat die Firma
Kellendonk Elektronik GmbH einen Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro
zum Thema „Vom Smart Home zu Smart Grids – Innovative Informations-
und Kommunikationstechnik für die Energieversorgung von Morgen“
ausgelobt. Alle Gewinner werden außerdem in ein eigens eingerichtetes
Expertennetzwerk eingebunden, das Unterstützung bei den ersten
Schritten in die Selbstständigkeit und individuelles Coaching bietet.
Bitte informieren Sie uns per E-Mail, ob Sie als Pressevertreter
an der Preisverleihung teilnehmen werden.
Pressekontakt:
Hanna Irmisch
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Linienstraße 154a, 10115 Berlin
Tel.: 030 4000 652-19, Fax:030 40 00 652-20
E-Mail: gruenderwettbewerb@lhlk.de
Weitere Informationen unter:
http://