Am 9. November 2010 wird der Präsident des
Europäischen Rates, Herman Van Rompuy, im Pergamonmuseum die erste
Berliner „Europa-Rede“ halten. Die „Europa-Rede“ ist eine künftig
jährlich wiederkehrende Stellungnahme der höchsten Repräsentanten der
Europäischen Union zur Idee und Lage Europas. Bundeskanzlerin Dr.
Angela Merkel wird zur Einführung sprechen.
Der Prozess der Einigung Europas braucht Fixpunkte, an denen sich
die fortlaufende Arbeit am gemeinsamen Europa orientieren kann. Die
Europäische Union muss Gesicht zeigen.
Aus Anlass dieser ersten Europa-Rede laden die Robert Bosch
Stiftung, die Stiftung Zukunft Berlin und die
Konrad-Adenauer-Stiftung zu einem Pressegespräch mit Dieter Berg,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch Stiftung, Dr.
Volker Hassemer, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zukunft Berlin,
und Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP, Vorsitzender der
Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemaliger Präsident des Europäischen
Parlaments, ein.
Tagesordnung des Pressegesprächs
– Konzept und Idee der „Europa-Rede“
– Vorstellung einer aktuellen Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung
zu den „Ansichten über die Europäische Vereinigung“ (Die Umfrage
liegt zum Pressegespräch vor.)
– Aktuelle europapolitische Fragestellungen
– Europa-Aktivitäten der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung
Zukunft Berlin sowie der Konrad-Adenauer-Stiftung
Termin: Dienstag, 2. November 2010, 11.00 Uhr
Ort: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstraße 35,
10907 Berlin
Sehr herzlich laden wir Sie zu diesem Pressegespräch ein und
bitten um Akkreditierung unter kas-pressestelle@kas.de oder Telefon
030/26996-3272.
Pressekontakt:
Uta Hellweg | Pressesprecherin | Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
Telefon: 030/26996 – 3222 | mailto:KAS-Pressestelle@kas.de |
http://www.kas.de