Pressemitteilung Fineartmultiple.com: Neue Perspektiven für AXA ART im E-Commerce Markt

• AXA Innovation Campus investiert mit Unterstützung von AXA ART in Europas größte Online-Plattform für zeitgenössische Kunst: fineartmultiple. Mit internationalen Kundenbeziehungen in zahlreichen Ländern erreicht das junge Unternehmen momentan zwei Drittel seiner Kunden in den USA.
• Die zukunftsweisende Partnerschaft eröffnet AXA ART, einer hundertprozentigen Tochter der AXA Konzern AG, weitere Perspektiven im E-Commerce-Markt.
• Immer mehr, vor allem junge Kunstinteressierte erwerben Sammlungsobjekte auch online. Galerien und Museen weiten ihr Angebot entsprechend aus und nutzen auch digitale Plattformen zur Vertiefung der Kundenbeziehung bzw. zur Verbreiterung des Kontaktes zu Kunstinteressierten.

„fineartmultiple eröffnet Käufern und Sammlern einen Zugang zu Werken herausragender Künstler mit einem Authentizitätsnachweis“, sagt Roman Koidl, Gründer der Plattform.

Gleichzeitig können Galerien und Museen, aber auch Privatpersonen den Marktplatz nutzen, um Kunstwerke online zu verkaufen oder um administrative Aufgaben auszulagern, beispielsweise rund um Transport, Versicherung, Steuer- und Zoll-Angelegenheiten.

Die Investition von AXA ermöglicht die Partnerschaft von zwei Experten, die vieles verbindet: die globale Ausrichtung, herausragende Kenntnisse auf dem Kunstmarkt und vor allem die Leidenschaft ihrer Kunden für erstklassige Sammlungsobjekte. Digitale Medien spielen dabei eine wachsende Rolle: Kunden, vor allem jüngere, erwarten hier die gleichen exklusiven Services wie in der analogen Welt.

„Unser Ziel ist es“, erklärt Johannes Dick, Mitinitiator des AXA Innovation Campus und Leiter der Konzernentwicklung bei AXA Deutschland, „da zu sein, wo auch unsere anspruchsvollen Kunden sind. Dabei gehen wir auch neue Wege.“

Mit einem exzellent kuratierten Programm macht die Plattform Werke von 500 der wichtigsten Künstler der Gegenwart und der klassischen Moderne weltweit zugänglich. Dabei handelt es sich ausschließlich um signierte bzw. zertifizierte Originale.

„Wir freuen uns sehr über diesen Schritt“, erklärt Kai Kuklinski, Global CEO AXA ART. „Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung als führende Kunst- und Sammlungsversicherung kombiniert mit einem weltweiten Expertennetzwerk erkennen wir die Trends im Kunst- und Sammlermarkt frühzeitig. Mit der Partnerschaft setzen wir unseren innovativen Ansatz fort und schaffen neue Perspektiven für unsere Kunden weltweit.“