Hamburg, den 22.02.2011.
UNITED ENTERTAIN: Weltpremiere des ersten 3D-Bewegtbildsystems für den
Nahbereich ohne Brille oder Hilfsmittel für digitale Aussenwerbung am Point-of-Sale und
Digital-Out-of-Home. Erstmals gibt es ein optimiertes 3D-System mit neuester 3D-
Technologie, das speziell für den Werbeeinsatz am Point-of-Sale/POS zur Ausstrahlung
von 3D-Werbespots und 3D-Infotainment entwickelt wurde. Endlich können
Werbungstreibende auch den starken 3D-Trend für eine innovative und emotionale
Markenkommunikation nutzen, um Markenprodukte und Werbeinhalte in überzeugender
3D-Optik im Nahbereich zu präsentieren. Anlässlich der diesjährigen CeBIT in Hannover
präsentiert UNITED ENTERTAIN – 3D Digital-Out-of-Home-Media der internationalen
Fachwelt das erste autostereoskopische Werbesystem, das Betrachtern ermöglicht 3D
ohne jegliche Hilfsmittel, wie 3D-Brillen am „Point-of-Sale“ im direkten Kontakt zu
erleben. Gleich mehrere Personen können erstmals im Nahbereich gleichzeitig
räumliche Bilder, atemberaubende Animationen und effektvollen Bewegtbildcontent in
3D aus verschiedenen Blickwinkeln und ohne großen Abstand wahrnehmen. Bisherige
3D-Screens und Displays waren aufgrund der verwendeten Technologien für den
Nahbereichseinsatz am POS nur begrenzt und im DOOH-Bereich generell nicht
einsetzbar. Zur optimalen Wahrnehmung mussten Betrachter stets einen konstanten
Abstand ab ca. 3,0 bis 4,5m halten. Dazu waren die teuren Monitore sehr dunkel und
bei starkem Lichteinfall, wie Sonne oder Deckenspots nicht mehr zu verwenden.
UNITED ENTERTAIN – 3D Digital-Out-of-Home-Media bietet nun erstmals mit neuer 3D-
Technologie eine ganze Reihe spezieller 3D-Systeme für den POS- und DOOH-Bereich
an, die neben der Bildqualität auch im Preis erstmals überzeugen können. Gewährleistet
wird dies durch die neue patentierte Mehrschichtoptiktechnologie „Chromatic Light
Deflector“ (CLD), mit überragenden Eigenschaften bezüglich ungetrübter Helligkeit,
Farbtreue und klarer 3D-Darstellung im Nahbereich. Wurde in den letzten Monaten stets
propagiert, dass 3D im Bereich Digital-Out-Home-Media (DOOHM) keine Chancen
haben wird, so stellt sich dies ab 2011 von einer völlig anderen Seite dar. „Durchaus hat
3D mit guter Qualität bei überschaubaren Kosten auch für nationale Bewegtbildnetze
eine große Chance“ so der Medienunternehmer Frank Buddenhagen, Geschäftsführer
und Mitbegründer der UNITED ENTERTAIN, die gemeinsam mit dem Technologie-
Partner und „CLD“-Entwickler 3D International Europe aus Jena für die Serienfertigung
und Herstellung der 3D-Screens am Standort Deutschland als „Made in Germany“
einstehen. Gemeinsam wird in Hannover das DOOH-System „GALERIA“, bestehend aus
einem hochwertigen und edlen Kunststoffgehäuse und je nach Modellreihe mit einseitig
oder beidseitig eingelassenen Autostereo-Screens ab 21,5“ für brillenfreies 3D
vorgestellt. Ein leitungsstarkes Play-Out-System sorgt für die hochwertige und
zuverlässige Ausspielung des dreidimensionalen Contents. Die Systeme werden direkt
per Mobile Internet über UMTS und zukünftig mit LTE (4G-Technologie) ohne
aufwendige ortsgebundene Netzwerkverkabelung über das „Advertising/Content-
Management-System“ (ACMS) gesteuert, verwaltet und ferngewartet.
Erleben Sie die Innovation für 3D-Marken- und Produktwerbung für Digital-Out-of-Home-
Media live vor Ort und besuchen Sie uns auf der CeBIT in Hannover ab dem 01.03. bis
05.03.2011 am Stand der LEG Thüringen/ 3D International Europe in Halle 9, Stand
B29.