- Führendes Seminarprogramm der Heidelberger Druckmaschinen AG zur Steuerung internationaler Druckaufträge
- Entwicklung einer professionellen Einkaufsstrategie und Qualitätssicherung bei Print-Projekten
- Intensivseminar für Marketing- und Einkaufsabteilungen in Industrie, öffentlichen Einrichtungen und Agenturen
Für internationale Auftraggeber von Druckprodukten besteht die Herausforderung darin, ihre Druckproduktionen in bestmöglicher Qualität, im vereinbarten Zeitrahmen und innerhalb des vorgesehenen Budgets umzusetzen. Dazu bedarf es einer speziellen Expertise. Im Intensivseminar „Print Buyer University“ erhalten Druckauftraggeber das entsprechende Profiwissen. So erzielen sie Top-Ergebnisse in der Zusammenarbeit mit Ihren Produktionspartnern und sichern die Qualität ihrer gedruckten Marketing-Kommunikation. Die „Print Buyer University“ der Heidelberger Druckmaschinen AG richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte in Marketing- und Einkaufsabteilungen in Industrie und öffentlichen Einrichtungen sowie an Agenturen.
Die Teilnehmer der „Print Buyer University“ lernen,
- Angebote fachkundig zu formulieren und passende Druckdienstleister auszuwählen,
- Druckqualität anhand objektiver Merkmale zu bewerten, um Druckabnahmen durchzuführen,
- bei internationalen Projekten wiederholbare Druckergebnisse zu erzielen und gewinnbringend mit ihren Druckdienstleistern zusammenzuarbeiten,
- die neuesten Technologien kennen und erleben effiziente Druckprozesse live,
- eine eigene Strategie für den internationalen Einkauf von Druckprodukten zu entwickeln.
Zudem werden sie als „Print Media Advisor“ zertifiziert.
Referenten 2012 sind unter anderem Florian Süßl (Prepress Manager in einer führenden Corporate Design Agentur), Rainer Thöny (früherer Einkaufsmanager für Druckaufträge bei „Procter Gamble“) und Experten der Heidelberger Druckmaschinen AG.
Um den Teilnehmern ein effizientes Lernen zu ermöglichen, ist die Gruppengröße begrenzt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Print Media Advisor“, das ihre Kenntnisse bescheinigt, komplexe Print-Projekte national und international steuern zu können.
Die englischsprachige Print Buyer University findet vom 16. bis 20. Juli 2012 in der Print Media Academy in Heidelberg statt und kostet 2.250 Euro (zzgl. MwSt.). Ausführliche Informationen, Referenzen und weitere Angebote für Print-Auftraggeber finden Sie unter www.print-media-academy.com
Kontakt Anmeldung
Heidelberger Druckmaschinen AG
Print Media Academy
Tel.: +49 (0)6221 92 5011
Fax: +49 (0)6221 92 4929
E-Mail: pma-seminare@heidelberg.com
Bild: Die Print Media Academy in Heidelberg.
Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com zur Verfügung.
Für weitere Informationen:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Claudia Cischek
Tel.: +49 (0)6221 92 5705
Fax: +49 (0)6221 92 5069
E-Mail: claudia.cischek@heidelberg.com