Privatsphäre kontra Datensammelwut: Christian Lindner im Dialog mit Frederick Richter am 07. April in Düsseldorf

Mehr Überwachung und Datensammeln bringt mehr
Sicherheit – so behaupten zahlreiche Politiker. Christian Lindner,
Bundesvorsitzender der FDP, ist überzeugt, dass es rechtsstaatliche
Strukturen sind, die Sicherheit und Freiheit gleichermaßen schützen.
Inwieweit Aufklärung und Bildung einen sicheren Umgang mit
persönlichen Daten unterstützen, erläutert sein Gesprächspartner
Frederick Richter, Präsident der Stiftung Datenschutz. Diese und
weitere zentrale Fragestellungen, bspw. nach freiem Wettbewerb im
Internet, werden sie miteinander diskutieren.

Zu diesem Dialogforum laden wir ein am:

Montag, 07. April 2014, 18.00 Uhr
Halle am Wasserturm, Areal Böhler, Halle 29
Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf

Die Veranstaltung wird von Axel Hoffmann, Stellv.
Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die
Freiheit, eröffnet. Die Moderation übernimmt Jörg Wagner, Stellv.
Ressortleiter der Wirtschaftsredaktion Kölner Stadt-Anzeiger.

Wir bitten um Ihre Akkreditierung.

Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, presse@freiheit.org, Tel. 030 28 87 78-54. Twitter:
@presse_freiheit.

Weitere Informationen unter:
http://