ProCamera 3.5.5 mit Update: Kamera-App fürs iPhone löst Fotos über die Lautstärketasten aus und unterstützt Facebook & Co!

Bis Ostern kostet die bekannte iPhone-Foto-App ProCamera nur 79 Cent – anstatt 2,39 Euro. Jetzt legen die Entwickler genau in dieser Tiefpreisphase noch ein wichtiges Update nach. Die neue Version 3.5.5 erlaubt es nun endlich auch, ein neues Foto über das Betätigen der Lautstärketasten auszulösen. Das war bislang durch Apple untersagt. Außerdem wurde ein Social-Media-Bug beseitigt, sodass sich Fotos nun auch via Facebook, Twitter, Dropbox und Flickr weitergeben lassen.

Wer mit dem iPhone fotografiert, kann seit dem iPhone 4 auf eine wirklich sehr gute Kamera bauen. Eine Katastrophe ist allerdings weiterhin die Art und Weise, wie Fotos in den meisten Apps ausgelöst werden. In der Regel muss dazu ein kleiner Bereich auf dem Bildschirm mit dem Finger berührt werden. Das ist kaum möglich, ohne die Augen vom zu fotografierenden Motiv abzuwenden.

ProCamera erlaubte es schon immer, das ganze Display als Auslöser zu verwenden. Nun nutzt daemgen.net das jüngst veröffentlichte Update auf die Version ProCamera 3.5.5, um die eigene Kamera-App zusätzlich mit einem ganz neuen Auslöser auszustatten.

Jens Dämgen: “Ab sofort ist es möglich, als Auslöser für ein neues Foto die Lautstärketaste des iPhones zu verwenden. So haben die Anwender einen spürbaren Knopf, den sie mit dem Finger physikalisch drücken können, um ein Bild aufzunehmen. Das entspricht am ehesten dem Gefühl, das Fotografen bei der Verwendung einer richtigen Kamera haben.”

Der von daemgen.net selbst erdachte und programmierte Workaround setzt die beliebte Funktion ab sofort wieder ein, nachdem Apple diese Kopplung lange Zeit über nicht erlaubte, obwohl sie in der Apple-eigenen Kamera-App enthalten war.

Die neue Version 3.5.5 behebt auch einen Bug bei der Unterstützung der Social-Media-Dienste. Ab sofort können Bilder einzeln oder zu mehreren bei Facebook, Twitter und Flickr eingestellt oder in die Dropbox gestellt werden.

ProCamera: Die Kamera-App mit dem überzeugenden Mehrnutzen
ProCamera ist ein echter Allrounder, wenn es um das Fotografieren mit dem iPhone geht. Über eine Million Anwender nutzen die App bereits, die Fotos und Videos aufzeichnet – und einige ganz besondere Funktionen zu bieten hat.

Beim Fotografieren und Filmen gibt es einen Verwacklungsschutz. Für gute Bilder gibt es einen künstlichen Horizont und verschiedene Hilfslinien. Profis können schon vorab den Fokus, die Blende oder den Weißabgleich einstellen. Mit der RapidShare-Funktion lassen sich ganz viele Fotos schnell hintereinander aufnehmen. So lange der Auslöser gedrückt wird, so lange nimmt die App auch Fotos in höchster Auflösung auf. ProCamera leuchtet die Szene via LED aus, nutzt ein Geotagging und kann einen Timestamp in die Bilder setzen.

In den drei Modulen Pro FX, Pro Lab und Pro Cut lassen sich die Fotos umfassend nachbearbeiten. Ein Codescanner kommt mit Barcodes, QR-Codes und DataMatrix-Codes zurecht, die abfotografiert und dann ausgewertet werden. Das QuickFlick-Album speichert alle Fotos.

ProCamera im App Store
ProCamera 3.5.5 (17,2 MB) ist in der Kategorie “Fotografie” im App Store erhältlich – zum regulären Preis von 2,39 Euro. Noch bis Ostern bleibt der Preis auf 79 Cent reduziert.

(ca. 4.000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.daemgen.net
Produktinformationen: http://www.procamera-app.com/
iTunes-Appstore: http://www.procamera-app.com/appstore
Twitter: http://twitter.com/ProCamera
Facebook: http://on.fb.me/beNxny
Blog: http://blog.procamera-app.com/

 

Zum Unternehmen daemgen.net:
Daemgen.net ist ein erfolgreiches Start-Up Unternehmen mit Sitz in Mannheim. Gründer und Inhaber Jens Dämgen, renommierter Software-Entwickler und IT-Referent, ist seit Eröffnung des App Stores in der App-Entwicklung aktiv und durch Seminare sowie Video-Training-DVDs (Video2Brain / Addison-Wesley) in der iPhone-Entwickler-Community bekannt.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
daemgen.net
Cannabichstrasse 22
68167 Mannheim
Ansprechpartner für die Presse: Jens Dämgen
Tel.: 0621 – 1567694
E-Mail: press@daemgen.net
Internet: http://www.daemgen.net

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=13233