Procera Networks
[http://www.proceranetworks.com/], Inc., das globale Unternehmen mit
dem Schwerpunkt auf Abonnentenerlebnissen, kündigte heute die
Verfügbarkeit von ScoreCard
[http://site.proceranetworks.com/scorecard-use-case-and-whitepaper]
an, einer neuen Lösung, mit der die Visibilität und Messung der
Erlebnisqualität (QoE) verbessert wird, die Netzwerkbetreiber ihren
Abonnenten anbieten. Die Lösung erstellt Berichte getrennt nach jenen
Anwendungskategorien, die für Abonnenten die größte Bedeutung haben,
bietet umsetzbare Erkenntnisse darüber, welche QoE-Probleme im
Netzwerk auftreten und wo Investitionen vorgenommen bzw. Schritte zur
Maximierung des Abonnentenerlebnisses, der Netzwerkleistung und der
Kapitalrendite (ROI) gezielt vorgenommen werden können.
Info – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150604/220970-INFO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150604/220970-INFO] Logo –
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150604/220972LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150604/220972LOGO] Logo –
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150604/221011LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150604/221011LOGO]
ScoreCard misst Aktivitäten, wie Websurfing, Videostreaming,
soziale Medien, Echtzeit-Gaming, Up- und Downloads sowie
Sprachanwendungen, wertet jede der sieben Anwendungskategorien
mithilfe der Einstufung nach den Buchstaben A bis F aus, und zeigt
klar auf, welches Niveau von QoE das Netzwerk bietet. Die Lösung
verfügt über verschiedene Ansichten für die Visualisierung der QoE
nach Abonnentenebene, Gerät oder Standort, sodass die Betreiber
Engpässe beseitigen und ihre Investitionen priorisieren können. Sie
bewertet das Netzwerk mithilfe der Isolierung potenziell
problematischer Faktoren, einschließlich Applikationen, Geräte,
Mobilfunkmasten, Latenz oder Durchsatz und schafft damit Mehrwert für
Kundenbetreuungs-, Marketing-, Technik- und
Geschäftsleitungsabteilungen von Betreibern mobiler und fester
Breitbandnetze.
„In den meisten Branchen haben Konsumenten die Möglichkeit,
Produkte oder Dienstleistungen zu wählen, die ihren Wünschen oder
Erwartungen entsprechen“, sagte James Brear, President und CEO von
Procera. „Allerdings werden Datendienste in mobilen oder festen
Netzwerken im Allgemeinen nur nach der Breitbandgeschwindigkeit
beurteilt, die nur eine unvollständige Messung des tatsächlichen
Abonnentenerlebnisses darstellt. Mit ScoreCard ändern wir das, indem
wir Abonnenten dabei unterstützen, das richtige Produkt zu wählen und
seine Qualität zu messen, und indem wir den Betreibern gleichzeitig
die Möglichkeit bieten zu erkennen, was für ihre Kunden am
wichtigsten ist.“
„Anbieter von Dienstleistungen können es sich nicht erlauben, das
Problem weiterhin nur mit mehr Bandbreite zu lösen, und ganz
besonders nicht in Fällen, in denen Bandbreite nicht der Grund für
das schlechte Verbrauchererlebnis ist“, sagte Sheryl Kingstone,
Director of Research von 451 Research. „Sie müssen wissen, was ihre
Kunden machen, und in der Lage sein, Informationen zu sammeln und zu
sehen, die ihnen zusätzlich erkennbar machen, was mit einer
bestimmten Applikation oder einem Standort passiert. In diesem
zusätzlichen Kontext können Dienstleistungsanbieter Entscheidungen
über die Verwendung von Technologie, Geschäftsprozessen und Daten
treffen, die für die Umsatzsteigerung und Optimierung der
Unternehmensleistung erforderlich sind, und die dazu beitragen,
Frustrationen von Kunden mit dem Verkauf, dem Service, der Technik
und dem Marketing zu vermeiden.“
„Um die wirkliche Netzwerkleistung zu verstehen, benötigt man
granulare Informationen in Echtzeit, bis hinunter auf Paketebene“,
sagte Shira Levine, Research Director, Service Enablement and
Subscriber Intelligence von Infonetics, ein Geschäftsbereich von IHS.
„Wenn man den richtigen Gruppen – darunter auch Kunden – die
wirkliche Netzwerkleistung und vernünftige Leistungsmetriken zeigen
kann, verfügt man im beginnenden Zeitalter der abrufbaren Dienste im
Kampf um die Definition von Netzwerkqualität in verschiedener
Hinsicht über ein starkes Unterscheidungsmerkmal.“
„Über 15 Jahre Konzentration auf die Qualität von
Breitbanddiensten haben uns gelehrt, wie sich das Qualitätsumfeld von
Netzwerken auf das Abonnentenerlebnis in Zusammenhang mit bestimmten
Anwendungen auswirkt“, erklärte Alexander Haväng, Chief Technology
Officer und Mitgründer von Procera. „Im Gegensatz zu
Geschwindigkeitstests und anderen Diensten zur Leitungseinstufung
misst ScoreCard laufend den gesamten Verkehr für alle Abonnenten und
liefert Daten, die immer relevant und umsetzbar sind. ScoreCard
ermöglicht es den verschiedenen Abteilungen von Dienstleistern,
mithilfe umsetzbarer Erkenntnisse Probleme zu isolieren und
Schwachstellen im Netzwerk abzuschaffen.“
Procera hat unlängst seine eigene Erlebnisbefragung von
Mobilfunkabonnenten [http://www.proceranetworks.com/blog/infographic-
results-procera-networks-mobile-subscriber-experience-survey]
durchgeführt und einige erwartete, aber auch durchaus unterwartete
Resultate erhalten. Von den Befragten sagten 80 Prozent, dass
Hochgeschwindigkeitsabdeckung kritisch sei, aber 60 Prozent waren der
Meinung, sie hätten keine durchgehende Hochgeschwindigkeitsabdeckung.
75 Prozent streamen Video mehrmals pro Woche auf mobilen Geräten und
80 Prozent gehen davon aus, dass dies in Zukunft zunehmen werde. 70
Prozent hielten Videostreaming in guter Qualität für besonders
wichtig, aber 90 Prozent haben täglich Probleme mit der
Videoqualität. Procera hat ScoreCard entwickelt, damit sich Betreiber
dieser Probleme und zahlreicher anderer Bedenken von Abonnenten
annehmen können.
ScoreCard ist eine sofort verwendbare Betreiberlösung für den
physischen oder virtuellen Einsatz, mit der die Bewertung nach
Anwendung, Gerät, Standort und Abonnentenebene visuell dargestellt
wird. Sie bietet Betreibern die Möglichkeit, Schwachstellen zu
beseitigen und fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie das
Abonnentenerlebnis verbessert werden kann und die
Abonnentenerwartungen gesteuert werden können. Die vereinfachte
Darstellung von Informationen erlaubt die Priorisierung von
Investitionen zur Verbesserung der Kapitalrendite (ROI), um die
Kosten und Aktualisierungen von Netzwerken zu rechtfertigen und das
bestmögliche Netzwerk erstellen zu können. Gleichzeitig werden damit
ein Leistungsvergleich für Ingenieure und Kunden sowie die Analyse,
Gegenüberstellung und Vergleich der Dienstleistungsniveaus möglich.
Dies wiederum bedeutet, dass Betreiber eine Übertechnisierung in den
falschen Bereichen vermeiden, einen belastbareren Investitionsplan
erstellen und erzielte Effektivität und Verbesserungen klar beweisen
können.
Über Procera Networks, Inc. Procera Networks, Inc. , das globale
Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf Abonnentenerlebnissen,
revolutioniert die Art und Weise, wie Betreiber und Anbieter ihren
Netzwerkverkehr überwachen, verwalten und monetisieren. Steigern auch
Sie Ihren Geschäftswert und verbessern Sie das Kundenerlebnis mit den
hoch entwickelten Analyselösungen von Procera. Weitere Informationen
erhalten Sie unter http://www.proceranetworks.com oder folgen Sie
Procera auf Twitter unter @ProceraNetworks.
Pressekontakt Mike Tomlinson, Engage PR für Procera Networks,
+1-510-748-8200 x209,
mtomlinson@engagepr.com[mailto:mtomlinson@engagepr.com]
Kontakt für Investorenbeziehungen Michael Bishop, Blueshirt Group
für Procera Networks, +1-415-217-4968,
mike@blueshirtgroup.com[mailto:mike@blueshirtgroup.com]
Web site: http://www.proceranetworks.com/