Production Systems 2013

Production Systems 2013
 

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Lean ein entscheidender Weg für Unternehmen darstellt, ihr Produktionssystem den Zwängen der Zeit anzupassen. Die zahlreichen Lean-Werkzeuge weisen dabei vielleicht eines Stücks dieses Weges, doch zur wirklichen Innovation des Produktionssystems bedarf es vor allem gelebten Lean-Managements und gelebter Lean-Kultur. Lean muss sämtliche Funktionen des Unternehmens erfassen, um echten Erfolg zu bringen. Lean steht für abteilungsübergreifenden Fluss sowohl von Material als auch von Information. Schnittstellen dürfen keine Bruchstellen mehr sein. Nicht allein die Implementierung bewährter Lean-Erfolgskomponenten, sondern vielmehr ein ganzheitlicher Denkansatz bringen nachhaltigen Erfolg. Jedes Unternehmen muss dabei seine eigene Lean-Philosophie entwickeln.
Vor diesem Hintergrund diskutieren die Experten auf der 14. ?Production Systems? Lösungsansätze und ihre jüngsten Erfahrungen zur praktischen Umsetzung von Lean Management:
Die neue Rolle der Führungskraft als Lean Manager
Lösungsansätze zur Mitarbeiterführung und -motivation
Anwendung der Lean-Methoden in und außerhalb der Produktion
Aktuelle Diskussionen der deutschen Lean Community
Maßnahmen zur Absicherung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse
Erfolgsfaktoren für Lean entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Bei dieser Leitveranstaltung für Lean Management am 5. und 6. Juni 2013 in Frankfurt am Main wird die Lean-Lernwerkstatt fester Bestandteil des Kongresses sein. Hier zeigen erfahrende Experten, wie man Lean Tools und Lean Wissen erfolgreich seinen Mitarbeitern vermitteln kann. Die Teilnehmer werden selbst aktiv und testen die verschiedenen Trainingsmodule!
Die Fachvorträge werden selbstverständlich von u.a. diesen hochkarätigen Lean Experten gehalten:
Bill Costantino, Lean und KATA Experte
Karsten Seydel , Lean Programm Manager, Siemens Energy
Gunther Böhner, Leiter Karosseriemontage, BMW Group
Tae-Jin Kim, Coach Organisation,und Führung,,AstraZeneca GmbH
Toshio Horikiri, CEO, Toyota Engineering co. Ltd (tec)
Ingo Leiner, Vorstand Unternehmensentwicklung, Logistik & Inhouse Consulting, HORNBACH-Baumarkt-AG
Begleitet wird der Kongress von einer Fachmesse, die an zwei Tagen aktuelle Produkt- und Dienstleistungsangebote zahlreicher Anbieter präsentiert.
Weitere Informationen zur Production Systems 2013 erhalten Sie per Telefon unter +49 (0)6196/4722-800 oder im Internet unter http://www.productionsystems.de

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.
Mit über 900 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.
http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.

Weitere Informationen unter:
http://