Produkt-Bundles von callas und Appligent decken zusätzliche Anforderungen bei der Konvertierung nach PDF/A ab

PDF/A ist das erste Dateiformat, welches als ISO-Standard garantiert, dass heute erstellte Dokumente auch in Zukunft zu öffnen und zu verwenden sind. callas software – als innovativer Entwickler und Anbieter von PDF-Technologien – verbindet seit Ende 2009 eine strategische Partnerschaft mit Appligent Document Solutions, einem weiteren PDF-Technologieanbieter „der ersten Stunde” aus Landsown, USA. Mit den neuen Bundles beider Unternehmen lassen sich PDF/A-Dokumente automatisiert erstellen, nach unterschiedlichen Kriterien verarbeiten und archivieren.

Der pdfaPilot von callas software zählt zu den ersten PDF/A-Werkzeugen, der nach der Veröffentlichung des ISO-Standards von PDF/A im Jahr 2006 auf den Markt kam. Er wurde in seiner Leistungsfähigkeit seitdem kontinuierlich ausgebaut. Die aktuelle Version 2.1 konvertiert auch mit Microsoft Office erstellte Dokumente, Tabellen und Präsentationen regelkonform nach PDF/A. Zusätzlich bietet der pdfaPilot Funktionen für eine verbesserte Konvertierung nach PDF/A-1a. Durch die Verbindung mit den Serverapplikationen StampPDF Batch, FDFMerge, SecurSign, AppendPDF und APCrypt von Apligent können pdfaPilot-Anwender werden häufige Praxisanforderungen aus den realen PDF/A Workflows erfüllt.

Die Leistungsmerkmale der Bundles im Einzelnen:
Das Bundle aus dem pdfaPilot Server und der Serverapplikation StampPDF Batch ermöglicht es, PDF-Dateien bei der Konvertierung nach PDF/A gleichzeitig mit einem beliebigen Text- oder Bild-Stempel zu versehen, aus dem zum Beispiel hervorgeht, wann das PDF konvertiert und archiviert wurde.

FDFMerge ist ein Kommandozeilenwerkzeug zum dynamischen Import von variablen Daten und dem Speichern von typischen PDF-Formularen oder -Templates wie z.B. Anträgen, Bestellungen oder Druckerzeugnissen (WebToPrint).Das Ergebnis muss nun nur noch in dem langzeittauglichen PDF/A Format gespeichert werden. Wer ein PDF/A-Dokument gegen künftige Veränderungen schützen will, muss es signieren – hierfür wurde die Kombination aus pdfaPilot und SecurSign entwickelt. AppendPDF sorgt dafür, dass verschiedene Dokumente zu einem PDF/A kombiniert werden – mit Bookmarks und einer Inhaltsübersicht.

PDF/A erlaubt keine verschlüsselten Inhalte. Daher muss bei allen PDFs, bevor sie nach PDF/A konvertiert werden können, zuvor die Verschlüsselung entfernt werden. APCrypt erlaubt es hier, einen Schlüssel einmal zu hinterlegen, danach automatisiert zu entschlüsseln und die Ergebnisse dann von pdfaPilot nach PDF/A zu konvertieren.
Michael Karbe, Geschäftsführer von der Actino Software GmbH, der als langjähriger Vertriebspartner beider Unternehmen die Bundles anbietet: „Dokumente, die zu PDF/A verarbeitet werden, stammen unterschiedlichen Quellen. Deshalb kommt es wesentlich auf die Qualität der eingesetzten Komponenten an. Für uns als Technologiepartner ist die Auswahl der richtigen Komponenten im Interesse unserer Kunden eine zentrale Aufgabe. Aus der strategischen Zusammenarbeit beider Hersteller ergeben sich für unsere Kunden großartige Synergieeffekte in der automatisierten Dokumentenverarbeitung.“