Die BKW FMB Energie AG (BKW) baut ihr Engagement im
Windbereich aus und erwirbt die Projektrechte eines Windparks im
Bundesland Brandenburg im Nordosten Deutschlands. Die
Projektentwicklung des 40 MW-Parks erfolgt durch die niedersächsische
Ventotec GmbH, die Bauarbeiten für die Errichtung der
Windenergieanlagen sind im Gang. Die Inbetriebnahme ist für das
letzte Quartal dieses Jahres vorgesehen. Damit wird die BKW ihre
Position als führender Schweizer Produzent von Windenergie weiter
stärken. Der Windpark „Dubener Platte“ wird eine installierte
Leistung von 40 MW aufweisen und mit insgesamt 20 Turbinen rund 85.5
GWh CO2-freien Strom pro Jahr erzeugen. Dies entspricht dem
jährlichen Konsum von mehr als 20–000 Haushalten. Der Windpark wird
in Luckau, Brandenburg errichtet. Diese Region zeichnet sich durch
ein regelmässiges Windaufkommen aus. Der Windpark wurde von der
deutschen Ventotec GmbH aus Niedersachsen entwickelt und wird von ihr
auch realisiert. Über die Kosten des Erwerbs haben BKW und Ventotec
Stillschweigen vereinbart. Mit dem Bau des Parks wird die BKW ihre
Position als führender Schweizer Windenergieproduzent weiter stärken.
Die BKW-Gruppe ist mit 3–593 Mio. CHF Umsatz im Jahr 2009 eines
der bedeutendsten Schweizer Energieunternehmen. Sie beschäftigt mehr
als 2–800 Mitarbeitende und deckt alle Stufen der Energieversorgung
ab: von der Produktion über den Transport und Handel bis hin zum
Vertrieb. Direkt und indirekt über ihre Vertriebspartner versorgt die
BKW mehr als eine Million Menschen mit Strom. Der BKW-Produktionspark
umfasst Wasserkraftwerke, ein Kernkraftwerk, ein Gaskombikraftwerk
und Anlagen mit neuen erneuerbaren Energien. Heute ist die BKW die
führende Schweizer Produzentin von Strom aus Fotovoltaik,
Windenergie, Kleinwasserkraft und Biomasse. www.bkw-fmb.ch
Die Ventotec GmbH wurde 1998 gegründet. Mit 350 projektierten
Windenergieanlagen (580 MW Nennleistung) und einem
Investitionsvolumen von rund 830 Mio. Euro gehört das Unternehmen zu
den führenden deutschen Projektentwicklern und Betriebsführern im
Windenergiebereich. Die Ventotec hat ihren Firmensitz im
niedersächsischen Leer. Zu ihren Kernaufgaben zählen die Bereiche
Projektentwicklung, Bauleitung, Finanzierung und Controlling.
www.ventotec.de
Pressekontakt:
Antonio Sommavilla; Tel. 031 330 51 07; e-mail: antonio.sommavilla@bkw-fmb.ch