Produktion jetzt durch Software optimieren

Oldenburg, 01. Dezember 2008 — IKOffice MoldManager ist eine branchenspezifische ERP-Komplettlösung für Unternehmen der Werkzeug-, Formen-, Modell- und Vorrichtungsbaubranche. Die Software eignet sich für kleine und mittelständische Betriebe von 5 bis 500 Mitarbeitern. Die größten Optimierungspotenziale mittelständischer Unternehmen in diesen Branchen liegen bei Verwaltung, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung und Arbeitsplanung. Der Schwerpunkt von produzierenden Unternehmen liegt nicht in der Verwaltung und Organisation, sondern bei der Fertigung von Werkzeugen oder Kunststoffteilen. Genau hier setzt MoldManager an. Das System hilft, Ressourcen optimal zu planen und einzusetzen. Es bildet Kunden, Lieferanten, Anfragen, Angebote, Aufträge und einen strukturierten Überblick über die Auftragssituation in der Produktion in einem einzigen System ab. Die Oberfläche von MoldManager zeigt alle relevanten Daten auf einen Blick, lässt sich intuitiv bedienen und überzeugt durch benutzerfreundliche Handhabung.

IKOffice setzt erfolgreich auf das Mietmodell und bietet auf diese Weise besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen eine kostengünstige Lösung. Anstatt die Software-Lizenz zu kaufen, mietet der Kunde das System. Das Unternehmen spart Geld und schont seine Liquidität. Denn der einmalige Anschaffungspreis fällt weg. Die Miete ist klar kalkulierbar und finanzierbar. Sie verschiebt die Software-Ausgaben vom Block der Investitionsausgaben zu den direkt absetzbaren Betriebsausgaben. Darüber hinaus muss weder ein IT-Spezialist beschäftigt, noch eine passende EDV-Umgebung zur Verfügung gestellt und gepflegt werden. Denn wird die Software gemietet, überwacht IKOffice das System und kümmert sich um anfallende Wartungen, Installationen, Aktualisierungen und Sicherungen der Daten beim Anwender.

So läuft ein Kundenauftrag mit MoldManager ab
Fragt beispielsweise ein Elektrotechnik-Unternehmen nach der Fertigung von Kunststoffteilen, nimmt der Vertrieb des Formenbau-Unternehmens Daten in die Anfragenliste von MoldManager auf: Kundenname, Form und Gestaltung des angeforderten Kunststoffteils, Werkzeugbaupläne, Grafiken und Zeichnungen. Der Angebots-Assistent erstellt eine Vorkalkulation, die dem Kunden als PDF-Angebot per E-Mail zugesendet wird. Fordert das Elektrotechnik-Unternehmen nun Kunststoffteile an, wird ein Auftrag zur Herstellung des Spritzgießwerkzeuges mit anschließender Teilefertigung ausgelöst. Alle Mitarbeiter des Formenbauers können die Daten nun als neues Projekt sehen. Selbstständig erstellt die Lösung eine Werkzeugbegleitkarte, eine Arbeitskarte für die Fertigung und eine Auftragsbestätigung, die sie dem Kunden schickt. Ist der Auftrag in der Produktion abgeschlossen, stellt die Buchhaltung mit Hilfe der Software einen Lieferschein und eine Rechnung aus. Hierfür ist das System mit einer Datenschnittstelle für die Finanzbuchhaltungs-Software ausgestattet. Auch die Arbeitszeiten der Mitarbeiter koordiniert und erfasst MoldManager. Zudem plant die ERP-Software die Kapazitäten des jeweiligen Unternehmens. Die Kapazitätenplanung wird von IKOffice individuell auf das Unternehmen abgestimmt, da sich die Produktionsstätten in jedem Unternehmen unterscheiden. Alle verfügbaren Maschinen, wie Spritzgießmaschinen, Fräs- und Erodiermaschinen werden eingeteilt und in Tabellen und Listen dargestellt. Die Produktionsplanung wird leichter und das entlastet die Mitarbeiter.

(1) http://www.werkzeugbau-aachen.de/__C1256EF200474769.nsf/html/de_59585969e46df0fac12574790029913f.html
/$FILE/Flyer_Marktspiegel_Werkzeugkalkulation.pdf