Das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat die Wachstumsprognose für die Eidgenossenschaft angehoben: Für 2013 wird mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 1,8 Prozent gerechnet. Für das Jahr 2014 rechnen die Seco-Experten mit einem Wirtschaftswachstum in Höhe von 2,3 Prozent. Die Verbraucherpreise in der Eidgenossenschaft dürften dem Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft zufolge in diesem Jahr um 0,1 Prozent zunehmen, im Jahr 2014 wird mit einer Teuerungsrate von 0,3 Prozent gerechnet. Die Arbeitslosenquote werde sowohl im laufenden als auch im kommenden Jahr bei 3,2 Prozent liegen, so die Seco-Experten weiter.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken