Passend zum heutigen Google Doodle und
pünktlich zum Beginn der Computer Science Education Week bietet die
SPiN AG eine Hour of Code mit ihrer Tablet-App Freggers Play
(https://www.freggersplay.de/) an.
Neugier wecken für Informationstechnologie
„Die sog. Digitalisierung ist schon seit vielen Jahren kein
Neuland mehr, und für unser Ziel, die Kids von heute schon früh fürs
Programmieren zu interessieren und sie ganz allgemein an MINT-Themen
heranzuführen, haben wir mit Unterstützung des FilmFernsehFonds
Bayern sowie Creative Europe MEDIA Freggers Play entwickelt.“, so
Vorstand Fabian Rott. „Besonders am Herzen liegen uns dabei die
Mädels, weil man ihnen leider auch heute noch gerade nach der
Grundschule häufig das Gefühl vermittelt, dass die MINT-Fächer mehr
was für die Jungs wären. Daran möchten wir etwas ändern.“
Ideen verwirklichen mit der Hour of Code
Freggers Play verpackt die komplexe Technik einer professionellen
Game-Engine (Unity) so einfach wie möglich, um jungen zukünftigen
Entwicklerinnen und Entwicklern die Möglichkeit zu geben, selbst
Geschichten, Filme oder eigene Spiele zu gestalten.
Die Aufgabe der Hour of Code: ein 3D-Suchspiel programmieren, bei
dem man drei kleine Pandas retten muss. Das Team von Freggers Play
hat hierfür einen speziellen Stundenplan für Lehrerinnen und Lehrern
entwickelt, der keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Schritt für Schritt
wird darin die Handhabung der App erklärt und wie man die Aufgabe
löst. Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, gibt es ein erklärendes
Video sowie in der App selbst eine Demo bzw. „die Lösung“.
Weitermachen auch nach der Computer Science Education Week
Lehrerinnen und Lehrer können die App nutzen, um den Unterricht
aufzulockern oder auch mal ein größeres offizielles Projekt zu
starten, das sukzessive fortgeführt wird. Wenn die Schülerinnen und
Schüler mögen, können sie daheim selbst mit der App weitermachen, mit
ihren eigenen Ideen herumspielen und später ihre Werke der Klasse
vorstellen – sie eventuell sogar dem offiziellen Projekt hinzufügen.
App Stores und Ausblick
Freggers Play ist erhältlich im iOS App Store für iPads und im
Google Play Store. In Arbeit sind Möglichkeiten für Social Feedback,
um den Kindern zu Anerkennung und dadurch zusätzlichem Ansporn zu
verhelfen.
Über die SPiN AG
Die SPiN AG aus Regensburg – hervorgegangen aus der „Ursuppe“ des
Internet – entwickelt und betreibt seit 20 Jahren Web-Anwendungen für
Konzerne, Online-Communities für alle und Spiele für (unsere) Kinder.
Kontakt:
SPiN AG
Claudia Zeisel
Tel: 0941 / 942 77 17
claudia@spin.de
https://www.freggersplay.de
Original-Content von: SPiN AG, übermittelt durch news aktuell