ProgressSoft, der führende Anbieter für Zahlungsabwicklungen in
Echtzeit kündigt auf der vom 25. – 26.April in Dubai stattfindenden
MEFTEC 2012, der weltweit führenden Veranstaltung im Bereich
Finanztechnologie für aufstrebende Märkte, eine Partnerschaft mit
ebpSource an.
ProgressSoft nimmt bereits das 7. Jahr in Folge als
MEFTEC-Platinum-Sponsor an der Veranstaltung teil. Das Unternehmen
stellt seine renommierten Zahlungssysteme, einschliesslich nationaler
Mobile-Payment-Systeme, Scheckeinzugsverfahren mittels Übertragung
eines (eingescannten) Fotos und ACH-Zahlungslösungen vor.
In diesem Jahr präsentiert ProgressSoft zum ersten Mal die
EBPP-Lösung nach Industriestandard (electronic bill presentment &
payment; dt: elektronische Rechnungsstellung und -bezahlung) von
ebpSource auf der MEFTEC. Diese gemeinsame Geschäftstätigkeit basiert
auf der Partnerschaft zwischen ProgressSoft und ebpSource, dem
internationalen Hauptvertriebshändler der global führenden E-Billing-
und Zahlungssoftware-Plattform. Ziel der Partnerschaft ist die
Schaffung von Anreizen im Bereich E-Billing- und
Zahlungssoftwarelösungen für nationale Zahlungsabwickler, Banken,
Rechnungssteller und weitere Serviceanbieter im Nahen Osten.
„Unsere Wahl fiel auf den anerkannten Marktführer im Bereich
EBPP-Technologien, ebpSource, da deren erstklassige Marke unser
Portfolio an Zahlungssystemen optimal ergänzt. Diese Partnerschaft
ermöglicht uns, die Funktionalität unseres ausgereiften Portfolios an
Finanzserviceangeboten noch weiter zu steigern. – und so das
Geschäftsumfeld unserer Kunden zu bereichern“, so Michael Wakileh,
CEO der ProgressSoft Corporation.
Beide Partner erwarten ein starkes anfängliches Interesse
regionaler Banken und nationaler Zahlungsabwickler. Steve Wright, EVP
der gewerblichen Geschäfte von ebpSource sagte: „Das ebpSource-Team
arbeitet umfassend mit Finanzinstitutionen weltweit zusammen, um
fortschrittliche lokale und regionale E-Billing-Netzwerke auszubauen.
Viele dieser Initiativen erfordern eine enge Zusammenarbeit mit
lokalen Technologiepartnern, wie beispielsweise ProgressSoft. Die
kombinierten Teams arbeiten unermüdlich daran, Unternehmen aus allen
Branchen bei der Integration von deren Rechnungs- und
Zahlungsprozessen zu unterstützen. Dazu gehören Online-Banking,
Mobilsysteme, Filialen, Geldautomaten und sonstige elektronischen
Kanäle. Es überrascht uns nicht, dass einige dieser Initiativen
bereits internationale Anerkennung für deren elektronische
Rechnungsstellung und -bezahlungssysteme gefunden haben.“
ebpSource und ProgressSoft werden vor Ort deren E-Billing und
Zahlungslösungen sowie sämtliche anderen Lösungen von ProgressSoft
vor MEFTEC-Vertretern demonstrieren und erreichen somit sowohl die
höchsten Führungskräfte aus dem Banken- als auch dem
Telekommunikationssektor der Region.
Informationen über ProgressSoft http://www.progressoft.com
ProgressSoft konzentriert sich seit seiner Gründung im Jahr 1989
auf das Know-how im Bereich Echtzeit-Zahlungssysteme und
Bild-Technologien, um dem Bank- und Finanzsektor ein umfassendes
Portfolio an innovativen Lösungen für deren Bedürfnisse anbieten zu
können. Mit einem breitgefächerten Kundenstamm aus über 350 Banken in
23 Ländern weltweit, bietet ProgressSoft Lösungen für die Bereiche
Scheckeinzugsverfahren mittels Übertragung eines (eingescannten)
Fotos, Gironetz für das Mengengeschäft (Automated Clearing House,
ACH), Mobile-Payment-Systeme, intelligente Signaturerkennung, und
Abrechnung von gehandelten Wertpapieren in Echtzeit.
Informationen über ebpSource http://www.ebpsource.com
Als erfahrenstes Team der internationalen EBPP-Branche bietet
ebpSource Softwarelösungen, Beratungsdienste und Supportleistungen
für globale Rechnungssteller, Banken und Zahlungsabwickler, an.
ebpSource fungiert auch als internationaler Hauptvertriebshändler der
CheckFree i-Serie, der weltweit führenden Softwarekomponente für
Rechnungsstellung und -bezahlung. Das System übertrifft gegenwärtig
viele der grössten globalen E-Billing-, E-Invoicing- und
Zahlungsanwendungen im Finanz-, Dienstleistungs-,
Telekommunikations-, Post-, Outsorcing-, Herstellungs- und
Logistiksektor.
Pressekontakt:
Medienkontakt: Elaine Graham, EG Communications,
egraham@egcomms.co.uk +44(0)1570-470760
Weitere Informationen unter:
http://