Die Biral AG, führender Schweizer Hersteller modernster Pumpen, setzt bei der Neuausrichtung des Prozessmanagements auf die Unterstützung von der Münchener Beratungsagentur PMMG. Gemeinsam starteten sie im Rahmen eines ganzheitlichen Geschäftsentwicklungsprogramms (GEP) das Projekt Charlie für den Aufbau eines effizienten Prozessmanagements. Bei der Suche nach einer geeigneten Software für die Umsetzung der Ziele entschied man sich für das Prozessmodellierungs-Tool viflow.
Um die strategischen Ziele zu erreichen, braucht die Biral AG einfache und effiziente Geschäftsprozesse (Arbeitsabläufe), die in der täglichen Praxis ?gelebt werden?. So werden die Erwartungen der Kunden nach Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit erfüllt. Mit Hilfe der zukünftigen Biral-Prozesse werden die Biral-Markenwerte Kompetenz, Kundennähe und Zuverlässigkeit in der täglichen Arbeit gelebt. Sie bilden Fixpunkte und geben Orientierung, um die Herausforderungen im Tagesgeschäft zu bewältigen.
Zum Projekt hat die ViCon GmbH, Hersteller der Software viflow, einen Praxisbericht veröffentlicht, der mit fünf Kapiteln das Projekt aus unterschiedlichen Sichten beleuchtet und die Beteiligten portraitiert. Die Website zum Praxisbericht ist mit dem ersten Kapitel nun online ? bis zum Herbst 2019 werden auch die weiteren Kapitel veröffentlicht: www.charlie-macht-kurzen-prozess.com  Â
Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungs-Software viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozessmanagement zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow 6 eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.