Projektentwickler profitieren von Sonderkonjunktur

Projektentwickler hatten es einige Jahre lang schwer. Nun scheint ihre Zeit wieder gekommen. Im ersten Halbjahr 2012 gab es gut ein Drittel mehr Bauvorhaben als im Halbjahr davor. Projekte mit insgesamt 1,7 Millionen Quadratmetern Fläche gingen an den Start.
Das Fachmagazin „immobilienmanager“ befasst sich in seiner Ausgabe 1/2-2013 ausführlich mit dem aktuellen Development-Markt. Der unübersehbare Anstieg der Nachfrage im Wohnungsbereich schlägt sich deutlich im Neubauvolumen nieder. Aber auch im Bürobereich wird für die nähere Zukunft ein Anstieg erwartet. Entwickler mit Mut packen auch Projekte im Osten Deutschlands an, die außerhalb der Großstädte liegen, wie ein Shoppingcenter-Beispiel aus der Lutherstadt Wittenberg zeigt.
Das Nadelöhr ist jedoch die Finanzierung. Alternative Finanzierungsquellen wie Kapitalpartnerschaften mit Fondsinitiatoren oder Family Offices bieten sich als Ausweg an. Weitere Themen sind die Fallstricke bei der Umwandlung von Büros in Wohnungen und die außergerichtliche Beilegung von Konflikten bei Projektentwicklungen.
Die aktuelle Ausgabe von „immobilienmanager“ erscheint am 6. Februar als Printausgabe und online. Das eMagazine ist unter www.immobilienmanager.de/emagazine.html erhältlich, die App für iPhone und iPad gibt es im App-Store: https://itunes.apple.com/de/app/immobilienmanager/id552335180?mt=8.

Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG
Immobilien-Fachverlag 1996 gegründet 1999: 100%-Unternehmen der Gruppe Rudolf Müller Der Immobilien Manager Verlag, heute in Köln und Berlin ansässig, bietet neben seinem etablierten Fachmagazin „immobilienmanager“, der Online-Plattform www.immobilienmanager.de und zahlreichen Fachbüchern auch die „plötzimmobilienführer“ zu den wichtigsten deutschen Standorten und das Nachschlagewerk „immobilienmanager. whoiswho“ an. Mit dem „immobilienmanager.AWARD“ prämiert der Verlag jedes Jahr die Besten und Innovativsten der Branche. Der Kommunikationszyklus „immobilien.
megatrends“ stellt eine multimediale und interaktive Plattform über die zukunftsweisenden Megatrends der Immobilienwirtschaft dar. Die Netzwerkveranstaltung „Real Estate Forum“ rundet das Angebot ab.

Weitere Informationen unter:
http://