PROKON stellt die Weichen für ein erfolgreiches Jahr 2012

Der nachhaltige Erfolg der Erneuerbaren Energien zeigt sich eindrucksvoll dadurch, dass PROKON auch ein Jahr nach der Atomkatastrophe von Fukushima seine Ergebnisse weiter steigern konnte. Dies gilt insbesondere für die Windenergie an Land, dem Kerngeschäft der PROKON Unternehmensgruppe. Durch das Unglück in Japan wurde die Energiewende forciert, so dass in den kommenden Jahren mit der Realisierung von vielen neuen Projekten zu rechnen ist. Allein im Geschäftsbereich Windenergie befinden sich 5.000 MW bei PROKON in Planung.

Gerade in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrisen erweist sich die Branche der Erneuerbaren Energien als starker Erfolgsfaktor: Trotz anhaltender Unsicherheiten bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung wird PROKON die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro voraussichtlich deutlich überschreiten. Das operative Betriebsergebnis (EBITDA) der PROKON Unternehmensgruppe betrug im ersten Quartal 25,4 Mio. Euro und fiel damit höher als im Vorjahreszeitraum mit 22,5 Mio. Euro aus.

Aufgrund der strengen Frostperiode konnten in den ersten Monaten des Jahres zwar weniger Windenergieanlagen realisiert werden als geplant, der Bau der für 2012 vorgesehenen Projekte wird aber im Laufe der verbleibenden Monate dieses Jahres erfolgen können.

Während im Geschäftsbereich Biomasse eine Umsatzsteigerung im Vergleich zum ersten Quar-tal 2011 zu verzeichnen ist, wirkte sich ein notwendiger Produktionsstopp im Rahmen der Errichtung der Extraktionsanlage im PROKON Bio-Ölwerk Magdeburg zunächst auf die Ergebnisse aus. Allerdings wird mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage die Produktivität des Werkes durch die getätigten Investitionen nochmals verbessert, so dass auch in diesem Bereich für 2012 eine Umsatzsteigerung zu erwarten ist.

Aufgrund der konstant erfreulichen Entwicklung der PROKON Unternehmensgruppe kann für die PROKON Genussrechte voraussichtlich im zehnten Jahr in Folge neben der Grundverzinsung zusätzlich eine Überschussbeteiligung an die Anleger ausgezahlt werden. Seit dem Jahr 2006 liegt die Verzinsung bei 8% p.a., in den Jahren 2003-2005 waren es jeweils 7,25%.

Weitere Informationen unter:
http://www.prokon.net