Promotion-Aktionen auf dem Prüfstand

Gräfelfing, 23. Mai 2011: Promotion-Aktionen verleihen Marken Leben und geben Produkten ein Gesicht. Darüber hinaus sind Promotion-Einsätze ein äußerst wirkungsvolles Instrument der Verkaufsförderung. Die Konzeption und Durchführung, insbesondere breit angelegter Promotion-Maßnahmen, ist in der Regel sehr anspruchsvoll und aufwendig. Deshalb ist eine Erfolgskontrolle in Form von Promotion Checks unerlässlich. Immer wichtiger wird es dabei, nicht nur den Erfolg von Promotions zu messen, sondern detailliert Stärken und Schwächen aufzuzeigen, um so Lösungen für eine Optimierung der Strategie vorschlagen zu können. Hinzu kommen die systematische Kontrolle und Steuerung der Kaufimpulse, die optimale Gestaltung der Promotion-Botschaften im Hinblick auf Erinnerungsgrad sowie Verständnis und Glaubwürdigkeit der kommunizierten Produktbotschaften. Die Messung der erzielten Promotion-Kontakte und last but not least die Qualitätskontrolle des eingesetzten Promotion-Personals sind weitere wesentliche Aspekte. Die effektiven und vielfach eingesetzten Promotion-Checks von FairControl ermöglichen es, den Erfolg von Promotion-Aktionen systematisch zu evaluieren und zu überprüfen.Eine Vielzahl von Aspekten werden untersucht: Die Kommunikation der Marken- und Produktbotschaften, die Auslösung von Kaufimpulsen, die Reichweite der Aktion, die Imagewirkung, die Servicequalität des Promotion-Personals, die Beratungskompetenz und Glaubwürdigkeit. Als Instrumente kommen bei den FairControl Promotion-Checks direkte Befragungen, Mystery Visits und Verhaltensbeobachtungen des Promotion-Personals zum Einsatz.