Promotion-Aktionen ruck-zuck im Griff:“Märkte Verwaltung“optimiert dezentrale Werbeaktionen

Die webbasierte Anwendung „Märkte Verwaltung“ ist das ideale Steuerungstool für regional oder sogar bundesweit verteilte Werbe-Aktionen: Der Erfolg von Promotion-Teams an den unterschiedlichsten Standorten lässt sich jederzeit verwalten, auswerten und optimieren. Hat der Einsatz am Promotion-Stand in Supermarkt A den erwünschten Erfolg gebracht? Oder war der Standort vor U-Bahn-Station B doch gewinnbringender? Mit welcher Besetzung machen Promotion-Teams den meisten Umsatz? Auf all diese Fragen, die bei dezentralen Werbe-Aktionen tagtäglich anfallen, gibt die „Märkte Verwaltung“ Antwort. Kunden können alle relevanten Daten aus laufenden Promotion-Aktionen einpflegen und nach den entscheidenden Kriterien auswerten.
„Die Anwendung entstand ursprünglich auf Anfrage eines Kunden, der für gemeinnützige Vereine Promotion-Aktionen an ca. 11.000 Standorten deutschlandweit durchführt“, so Bernd Grote, Geschäftsführer der SIMAJA. Jetzt steht die Anwendung allen Unternehmen und Vereinen mit hohem Promotion-Bedarf zur Verfügung. Die „Märkte Verwaltung“ ist webbasiert und wird je nach Nutzung abgerechnet. Für Kunden entfallen damit sowohl Installationsaufwand als auch die Notwendigkeit technische Kapazitäten bereit halten zu müssen; die Anwendung ist jederzeit sofort einsatzbereit.
Die laufende Auswertung vergangener Aktionen ist dabei längst nicht alles, was die „Märkte Verwaltung“ kann. Auf Basis der bestehenden Daten lassen sich Promotion-Aktionen ständig verbessern und optimiert planen. So lassen sich zeitliche Engpässe ebenso vermeiden wie Leerlauf oder Personalmangel an bestimmten Standorten. Außerdem können Promotion-Planer ihre Teams so zusammenstellen, wie sie am erfolgreichsten arbeiten. Mit Bildern von Standorten (z. B. aus Supermärkten) sowie den entsprechenden Kontaktdaten der Ansprechpartner werden die Promotoren gezielt auf ihren Einsatz vorbereitet. Die Daten über erfolgte Abschlüsse werden nach Ende einer Aktion vom Promotion-Team an die Planungsstelle geliefert und dort ohne großen Aufwand eingepflegt – und schon stehen sie als Datenbasis für zukünftige Aktionen zur Verfügung.