proseed GmbH ist ab sofort DC Storm-zertifiziert

Frankfurt am Main, 15.11.2011 – Seit November 2011 ist die Online Marketing Agentur proseed GmbH „Storm“-zertifiziert. DC Storm bietet eine integrierte Lösung für das Tracking und Management von Online-Marketing-Aktivitäten. Schon vor der offiziellen Zertifizierung unterstützte proseed dank der Storm Plattform die Online-Aktivitäten ihrer Kunden, unter anderem in der Steuerung, Optimierung und Analyse von Traffic-Quellen wie PPC (Pay-per-Click) und E-Mail Kampagnen. Kunden wird damit ein 360 Grad-Blick auf Ihre Unternehmens-Kampagnen ermöglicht. Mit der Zusatzqualifikation geht das Frankfurter Unternehmen nach der Google AdWords-Zertifizierung den nächsten Schritt und stellt seine Fähigkeiten in den Themenfeldern Bidmanagement und Webanalyse unter Beweis. proseed ist die zweite Agentur in Deutschland, die die DC Storm-Zertifizierung erhielt.
Nach sechs Basis-Kursen und zwei Workshops zur Spezialisierung, die jeweils mit einer Prüfung bestanden werden müssen, konnten Ralf Fischinger, Leiter Online Marketing, Desiree Schaadt, Online Marketing Managerin und Mario Schamberger, Online Marketing Manager, die Zertifizierung erlangen. Die Basiskurse prüfen dabei alle Grundlagen, die die Bedienung der Software, die Erstellung von Reportings und die Verknüpfung von Google AdWords mit DC Storm betreffen.
Auswertung von Flashdateien
„Bei den Spezialisierungsworkshops konnten wir unter anderem unser Know-how in bestimmten Trackingarten erweitern und vertiefen“, sagt Ralf Fischinger und ergänzt: „Damit können wir nun auch beispielsweise Flashdateien noch detaillierter auswerten.“ Im zweiten Aufbauworkshop wurden die Möglichkeiten, die DC Storm zur Template-Erstellung bietet, vernetzt und fortschrittliche Funktionalitäten dargestellt. Gerade die Erstellung von individuellen Templates ist für viele Kunden wichtig, da die Analyseergebnisse im Corporate Design des Kunden präsentiert werden müssen. Damit können Logo, Schrift und Farbgestaltung des jeweiligen Unternehmens bei der Auswertung integriert werden. Beide Spezialisierungsworkshops wurden mit je einer Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
Eine weitere Trackingmöglichkeit ist das sogenannte „Landing and Action“-Tracking, bei der nur spezielle Seiten, wie Landingpages und sogenannte Actionpages, zum Beispiel Verkäufe, nachverfolgt werden können. Dies eignet sich unter anderem gut für das Tracking von AdWords-Kampagnen.

Weitere Informationen unter:
http://