PSI Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Unternehmen/
PSI erhält aus Russland Auftrag von NLMK-Tochtergesellschaft
DGAP-Media / 07.02.2012 / 11:40
———————————————————————
PSI erhält aus Russland Auftrag von NLMK-Tochtergesellschaft
PSImetals steuert neu zu errichtendes Langproduktewerk der KSIEMP in Kaluga
PSI wurde von der KSIEMP, einer Tochtergesellschaft des führenden
russischen Stahlproduzenten NLMK, mit der Lieferung der Branchenlösung
PSImetals als Manufacturing Execution System (MES) für ihr neu zu
errichtendes Langproduktewerk in Vorsino in der Region Kaluga beauftragt.
Das neue Werk für Langprodukte mit einer Kapazität von 1,5 Mio.
Jahrestonnen besteht aus einem Elektrostahlwerk mit einer achtsträngigen
Gießmaschine und einem Walzwerk.
Das Produktionsmanagementsystem PSImetals wird mit unterschiedlichen
Komponenten für das gesamte Werk geliefert. PSImetals Planning optimiert im
Stahlwerk die Schmelzen und die Sequenzen an der Gießmaschine sowie im
Walzwerk die Kampagnen und die Walzreihenfolge. Die Komponente PSImetals
Production&Quality für das Stahl- und Walzwerk gewährleistet eine hohe
Qualitätssicherheit und Termintreue. PSImetals Logistics unterstützt die
Material- und Transportlogistik von der Anlieferung des Vormaterials, der
Chargierung, der Lagerung der Halbfertig- und Endprodukte bis zum Versand.
PSImetals Energy bietet einübergreifendes effizientes Energie¬management.
NLMK ist einer der weltweit führenden Anbieter von Brammen und Elektrostahl
und gehört in Russland zu einem der größten Stahlunternehmen. NLMK
produziert Flach- und Langstahlerzeugnisse, die in mehr als 70 Länder
geliefert werden.
Mit diesem wichtigen Auftrag baut PSI die Marktposition im russischen
Stahlmarkt weiter aus. 2011 war Russland weltweit der fünftgrößte
Stahlproduzent.
PSI Metals ist der führende Anbieter für Produktionsmanagement in der
Metallindustrie und vereint SCM, APS und MES zur Optimierung von Produktion
und Logistik. Die Softwarelösung PSImetals verschafft Metallproduzenten
Wettbewerbsvorteile, indem es die pünktliche Lieferung ihrer Kundenaufträge
in der gewünschten Qualität sicherstellt und dabei Bestands-,
Produktivitäts- und Kostenziele berücksichtigt.
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte
komplette Lösungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas,Öl,
Wärme), Produktionsmanagement (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau,
Rohstoffförderung, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Verkehr und
Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt mehr als 1.450
Mitarbeiter. www.psi.de
PSI AG
Karsten Pierschke
Leiter Investor Relations
und Konzernkommunikation
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 2801-2727
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: KPierschke@psi.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
07.02.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: PSI Aktiengesellschaft
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 2801-0
Fax: +49 (0)30 2801-1000
E-Mail: ir@psi.de
Internet: www.psi.de
ISIN: DE000A0Z1JH9
WKN: A0Z1JH
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
155677 07.02.2012