Der PSI-Konzern wurde von Siemens Eromutechnika
Kft. in Ungarn mit der Lieferung und Einführung eines umfassenden
Software-Pakets für die Unterstützung der Fertigungsprozesse
beauftragt. Die Lösung ist Teil der PEC-Strategie (Planning,
Execution and Control) des PSI-Konzerns.
PSI wird eine PEC-Lösung für die durchgängige Planung und
Steuerung der Fertigungsprozesse im Zusammenspiel mit SAP auf
Unternehmensleitebene implementieren. Das Leistungspaket umfasst
neben MES-Komponenten (Manufacturing Execution System) wie einem
Leitstand zur Fertigungsplanung, Betriebsdatenerfassungs-Zugang an
allen Maschinen- und Handarbeitsplätzen auch die Komponenten
Auftragsmanagement und Instandhaltung.
Die Umsetzung des Projekts erfolgt unter Berücksichtigung der
Prinzipien des Lean Managements – eine Philosophie der
Unternehmensführung, die eine verschwendungsarme Führung aller
Unternehmensbereiche verfolgt. Die Lieferungsbeauftragung erfolgte im
Anschluss an die erfolgreiche Umsetzung eines ähnlich realisierten
IT-Projekts durch PSI im Siemens Gasturbinenwerk Berlin-Moabit.
Siemens Eromutechnika Kft. zählt zum Siemens Energy Sector. In
Budapest werden Komponenten für verschiedene Turbinentypen gefertigt
wie z. B. Dampfturbinenschaufeln. Insgesamt beschäftigt Siemens in
Ungarn mehr als 1500, Mitarbeiter, davon 550 bei Siemens
Eromutechnika Kft..
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener
Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement
(Elektrizität, Gas, Öl, Wärme, Wasser), unternehmensübergreifendes
Produktionsmanagement (Metals, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau,
Rohstoffförderung, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für
Telekommunikation, Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet
und beschäftigt 1.400 Mitarbeiter. www.psi.de
Pressekontakt:
PSI AG
Bozana Matejcek
Pressereferentin
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 2801-2762
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: bmatejcek@psi.de