Q1 2012: Highlight-Gruppe schliesst erstes Quartal im Rahmen der Erwartungen ab

Highlight Communications AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Q1 2012: Highlight-Gruppe schliesst erstes Quartal im Rahmen der
Erwartungen ab

DGAP-Media / 23.05.2012 / 17:45

———————————————————————

Pressemitteilung

– Konzernumsatz mit 86,8 Mio. CHF infolge der Euro-Abwertung nahezu
unverändert gegenüber dem ersten Quartal 2011 (86,7 Mio. CHF)

– Konzernperiodenergebnis im Rahmen der Planung bei 7,7 Mio. CHF
(9,9 Mio. CHF); Gewinn je Aktie bei 0,17 CHF (0,20 CHF)

– Nettoverschuldung um weitere 9,1 Mio. CHF auf 54,4 Mio. CHF reduziert

– Jahresprognose 2012 bestätigt

Pratteln, 23. Mai 2012

Die wirtschaftliche Entwicklung der Highlight-Gruppe stand in den ersten
drei Monaten 2012 nach wie vor unter dem Einfluss der Aufwertung des
Schweizer Franken. Die erzielten Resultate lagen dennoch im Rahmen der
Erwartungen.

Der Konzernumsatz blieb – grösstenteils währungsbedingt – mit 86,8 Mio. CHF
auf dem Niveau des ersten Quartals 2011 (86,7 Mio. CHF). Der operative
Konzernaufwand erhöhte sich dagegen um 7,3 Mio. CHF auf 94,1 Mio. CHF.
Infolgedessen blieb das Betriebsergebnis mit 10,1 Mio. CHF unter dem
Vorjahreswert (14,4 Mio. CHF). Gleiches gilt für das Konzern-
periodenergebnis, das bei 7,7 Mio. CHF lag (Vergleichsperiode:
9,9 Mio. CHF). Auf Basis der Aktienanzahl, die sich durchschnittlich im
Umlauf befand, betrug der Gewinn je Aktie 0,17 CHF (Vergleichsperiode:
0,20 CHF).

Die Aussenumsätze des Segments Film erhöhten sich von 63,6 Mio. CHF auf
64,3 Mio. CHF und dieübrigen Segmenterträge stiegen von 13,2 Mio. CHF auf
17,0 Mio. CHF. Gleichzeitig erhöhten sich die Segmentaufwendungen
insbesondere aufgrund höherer Abschreibungen sowie eines grösseren
Material- und Lizenzaufwands auf 79,8 Mio. CHF Vergleichsperiode:
71,6 Mio. CHF). Zudem ist zu berücksichtigen, dass sich einerseits im
Vorjahr Sondereffekte positiv auswirkten, andererseits wurden im ersten
Quartal 2012 weniger TV-Lizenzerlöse eingenommen. Diese Erlöse werden –
entsprechend den Auswertungszyklen – erst im zweiten Quartal generiert
werden. Dementsprechend reduzierte sich im Vergleich das Segmentergebnis
von 5,2 Mio. CHF auf 1,6 Mio. CHF.

Die Aussenumsätze des Segments Sport- und Event-Marketing verzeichneten –
vor allem infolge der Euro-Abwertung gegenüber dem Schweizer Franken –
einen Rückgang um 5,6% auf 21,8 Mio. CHF (Vergleichsperiode:
23,1 Mio. CHF). Durch eine deutliche Reduzierung der Segmentaufwendungen um
2,4 Mio. CHF auf 11,7 Mio. CHF konnten die Umsatzeinbussen jedoch
kompensiert werden, sodass das Segmentergebnis mit 10,5 Mio. CHF auf dem
Vorjahresniveau (10,4 Mio. CHF) blieb.

Das mit Wirkung zum 1. Juli 2011 gebildete SegmentÜbrige
Geschäftsaktivitäten erzielte Aussenumsätze in Höhe von 0,6 Mio. CHF undübrige Erträge von 0,3 Mio. CHF. Nach Abzug der Segmentaufwendungen von
1,5 Mio. CHF ergab sich daraus ein Segmentverlust in Höhe von 0,6 Mio. CHF.

Zum Ende des ersten Quartals 2012 verfügte die Highlight-Gruppeüber
Zahlungsmittel und Zahlungs-mitteläquivalente in Höhe von 168,8 Mio. CHF –
ein Plus von 28,1 Mio. CHF gegenüber dem Jahresende 2011 (140,7 Mio. CHF).
Diesem Geldbestand standen Finanzverbindlichkeiten von 223,2 Mio. CHF
(31. Dezember 2011: 204,2 Mio. CHF) gegenüber. Die Nettoverschuldung hat
sich dementsprechend um weitere 9,1 Mio. CHF auf 54,4 Mio. CHF verringert.

Das Konzerneigenkapital (mit Anteilen ohne beherrschenden Einfluss) erhöhte
sich gegenüber dem Stand zum Jahresende 2011 (96,0 Mio. CHF) um
10,4 Mio. CHF auf 106,4 Mio. CHF. Die Zunahme resultiert im Wesentlichen
aus dem Periodenergebnis von 7,7 Mio. CHF.

Für das Gesamtjahr 2012 geht die Highlight-Gruppe – unter der Voraussetzung
annähernd gleichbleibender Währungsrelationen – weiterhin davon aus, einen
Konzernumsatz zwischen 370 und 390 Mio. CHF sowie einen Gewinn je Aktie in
Höhe von 0,42 bis 0,44 EUR zu erzielen.

Der deutsche Zwischenbericht zum 31. März 2012 steht ab heute, die
englische Version ab 25. Mai 2012 im Internet unter
www.highlight-communications.ch zum Download zur Verfügung.

Für Rückfragen:

HIGHLIGHT COMMUNICATIONS AG
Investor Relations
Netzibodenstrasse 23b
CH-4133 Pratteln BL
Telefon: 0041-61-816 96 91
E-Mail: ir@hlcom.ch

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

23.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Highlight Communications AG
Netzibodenstrasse 23b
4133 Pratteln
Schweiz
Telefon: +41 61 816 96 96
Fax: +41 61 816 67 67
E-Mail: info@hlcom.ch
Internet: www.hlcom.ch
ISIN: CH0006539198
WKN: 920299
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
171241 23.05.2012