Nürnberg, 5. Oktober 2010. Der unabhängige IT-Trainingsanbieter qSkills zeigt sein Trainings-Know-how im Sicherheitsumfeld anlässlich der Securityfachmesse it-sa vom 19. bis 21. Oktober 2010, Messe Nürnberg (Halle 12, Stand 340). qSkills-Schnupperschulungen geben einen Überblick zu aktuellen Sicherheitsschwerpunkten für die praktische Umsetzung. Der Trainingsanbieter präsentiert sich als Wissensvermittler für hochwertige Securityschulungen.
Informationssicherheit ist eines der Kernthemen in vielen Organisationen. Eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens IDC „IT-Security in Deutschland 2010“ kommt zum Ergebnis, dass für Unternehmen vor allem die Vermeidung von Datendiebstahl hoch im Kurs steht. Die Kehrseite der Medaille: Unternehmen müssen ein breites Spektrum an Sicherheitsaspekten beachten ? unter Berücksichtigung des permanenten technischen Fortschritts sowie unterschiedlicher Managementprozesse. Hinzu kommen verstärkt gesetzliche Anforderungen aufgrund internationaler Datenschutz- und Governance-Richtlinien. IT-Experten sehen in der Summe bestehender Aufgaben einen großen Bedarf an Schulungen und strategischer Unterstützung. Kurt-Jürgen Jacobs, Geschäftsführer des IT-Trainingsanbieters qSkills: „Im Zuge der rasanten technischen Entwicklung im IT-Sektor, der verschärften Gesetzesvorgaben und des zunehmenden Kostendrucks müssen Entscheider Managementsysteme und Risikobetrachtungen als organisationsübergreifende Aufgabe verstehen und in die Gesamtstrategie des Unternehmens integrieren.“ Und er ergänzt: „Dies erfordert Expertenwissen auf hohem Niveau, um eine bestmögliche technologische Expertise und durchgängige Managementansätze zu vermitteln.“
it-sa: frischen Schulungswind schnuppern
Im Rahmen der Securityfachmesse it-sa (Halle 12/Messe Nürnberg) präsentiert sich qSkills mit seinem kompletten Schulungsprogramm rund um das Thema Informationssicherheit. Am Messestand 340 können sich Interessierte über aktuelle Schulungsschwerpunkte informieren. Hierzu zählen unter anderem die Themen: Risikomanagement (Methoden), Sicherheitskonzepte für IT-Infrastrukturen, integrierte Managementsysteme, Cloud Computing sowie Web-Application, CISSP CISM oder Business Continuity.
Einen praktischen Vorgeschmack auf die Workshopschwerpunkte bietet qSkills mit sogenannten Schnupperschulungen zu den Themenfeldern:
– (Methoden) Risikomanagement
– ISO 27001
– BS 25999
– Sicherheitskonzepte für IT-Infrastrukturen
– Web Application Security
– Cloud Computing (Rechtssicherheit und Datenschutz)
Mit den angebotenen Themen präsentiert sich qSkills als Wissensvermittler für hochwertige Securityschulungen nach neuesten Methoden und Erfahrungen. Der Vorteil: Teilnehmer erhalten klare Konzepte für eine zukünftige Sicherheitsstrategie. Und davon profitiert am Ende die gesamte Organisation. „Wer das Know-how im eigenen Unternehmen fördert und mit fundierten Weiterbildungen festigt, wird langfristig Erfolge auf dem Weg zu mehr Informationssicherheit und einem strategischen Risikomanagement verbuchen“, resümiert Kurt-Jürgen Jacobs.
Weitere Informationen zu den qSkills-Schnupperschulungen anlässlich der it-sa 2010 unter:
www.it-sa.de/veranstaltungen/di-do-q-skills-workshops
Weitere Informationen zum Messeauftritt anlässlich der it-sa: www.qskills.de
Weitere Informationen zur it-sa 2010: www.it-sa.de