Qualifive AG stiftet Geldpreise für Schülerwettbewerb „Jugend wirtschaftet!“

Landshut – Das Hamburger Finanzhaus Qualifive AG hat die Geldpreise der Finalisten im Wettbewerb „Jugend wirtschaftet!“ um den Klaus-Hildebrand-Preis zur Verfügung gestellt. Veranstaltet wird dieser Wettbewerb durch die Landshuter UCS Stiftung Finanzbildung und will seit nunmehr drei Jahren das kürzlich geäußerte Motto des Bundespräsidenten Joachim Gauck „Lasst uns über Geld sprechen“ in die Tat umsetzen.

Ziel ist eine bessere Finanzbildung bereits in der Schule. Im Wettbewerb „Jugend wirtschaftet!“ werden Oberstufenschüler eingeladen, ihre Seminararbeiten zum thematischen Spannungsbogen Sinn & Invest einzureichen.

Die Gewinner des Klaus-Hildebrand-Preises 2014 waren Theresa Frank von der Beruflichen Oberschule Wasserburg mit dem Thema „Mikrokredite“ sowie Tobias Krapp vom Theresien-Gymnasium Ansbach mit dem Thema „Crowdfunding“. Mit Urkunden gratulierte Wissenschaftsstaatsekretär Bernd Sibler für die hervorragenden Arbeiten, die Geldpreise überreichte Thilo Hoffmann, Vorstand der Qualifive AG.

Edmund Pelikan, Veranstalter und Leiter der Stiftung Finanzbildung, resümierte nach der Preisübergabe: „Mein Dank gilt der Qualifive AG, die durch die gestifteten Geldpreise für die Gewinner wesentlich zur Attraktivität des Wettbewerbs beigetragen haben!“

Auf dem Bild ist zu sehen (v.l.): Die Jurymitglieder Prof. Dr. Erwin Blum und Karin Hildebrand, Kultusstaarssekretär Bernd Sibler, René Probst, Theresa Frank, der Stifer des Preisgeldes Thilo Hoffmann von der Qualifive AG, Tobias Krapp und Edmund Pelikan

Dies ist eine Aussendung der epk media GmbH & Co. KG.