
Allgemein bekannt ist, dass Unternehmen in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels vermehrt Probleme bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitenden vermelden. Aber wie steht es um den Bedarf an Weiter- und Fortbildungen zur Qualifizierung der Belegschaft in niedersächsischen Unternehmen?
Um Antworten auf diese und weitere Fragen zur Bedarfssituation der Unternehmen zu erhalten, haben vier Partner – der Niedersächsische Industrie- und Handelskammertag (NIHK), die Niedersächsische IHK-AG Hannover-Braunschweig, die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen sowie die Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gGmbH – gemeinsam eine landesweite und branchenübergreifen Befragung von 524 Unternehmen aus Niedersachsen durchgeführt und die Ergebnisse als Studie veröffentlicht.
Um Ihnen die Studie vorzustellen, laden die Partner Sie zu einer Pressekonferenz ein:
Mittwoch, 10. Juni 2015 im Anschluss an
die Landespressekonferenz (LPK), die um 10:30 Uhr beginnt
im LPK-Raum im Niedersächsischen Landtag, Raum Nr. 1541,
Dachgeschoss des Georg-von-Cölln-Hauses, 30159 Hannover.
Zugang erhalten Sie über den Hofeingang des Landtagserweiterungsgebäudes, Leinstraße 30 oder über den Haupteingang Forum des Landtags, Am Markte 8.