Die Generali Versicherungen haben vom TÜV NORD
erneut eine sehr gute Beurteilung ihres Qualitätsmanagements
erhalten. Damit bestätigt der TÜV NORD die Auszeichnung, die die
Generali Versicherungen schon vor zwei Jahren für ihren guten
operativen Betrieb, wie telefonische Kundenberatung, Servicequalität
und Servicezuverlässigkeit, erhalten haben.
Seit 2013 ist der gesamte operative Betrieb der Generali
Versicherungen nach der europäischen Norm DIN EN ISO 9001:2008
zertifiziert und lässt jährlich interne Arbeitsabläufe,
Servicequalität und Servicezuverlässigkeit begutachten und bewerten.
Auch in diesem Jahr konnte der TÜV NORD sich in allen Bereichen davon
überzeugen, dass die Anforderungen der Norm und der eigenen
Zielvorgaben voll erfüllt werden. Die Zertifizierung gilt für die
Unternehmensbereiche KundenServiceCenter, KundenServiceBetrieb,
Vertriebswegeservice Leben, Vertriebswegeservice Sach-/Unfall- und
Haftpflichtversicherungen sowie Vertriebswegeservice
Kfz-Versicherung, die die Kunden bei allen Anliegen telefonisch und
schriftlich betreuen. Auch der Vertrieb mit seinen spezifischen
Fragen und Wünschen wird durch diese Servicebereiche unterstützt.
„Das TÜV-Zertifikat ist für uns eine wichtige Auszeichnung. Es
zeigt unseren Kunden, wie hoch unser Qualitätsanspruch an uns selbst
ist. Trotz des hervorragenden Resultats ist das Zertifikat aber auch
Motivation, uns weiterhin für unsere Kunden einzusetzen und uns
ständig weiterzuentwickeln“, erläutert Dr. Rainer Sommer, Chief
Operating Officer der Generali in Deutschland.
Für Rückfragen:
Christian Krause
Telefon: 089 5121-2283
Fax: 089 5121-1045
eMail: christian.krause@generali.com