Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Das soeben im Beuth Verlag erschienene Buch „Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff. im Gesundheitswesen“ bietet den Organisationen des Gesundheitswesen umfangreiche Anregungen und konkrete Hilfestellungen beim Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems nach der Norm DIN EN ISO 9000 ff.
Es beschreibt leicht verständlich die Vorgehensweise beim Aufbau eines QM-Systems, enthält praxisorientierte Hinweise zur Einführung und Anwendung der Normen der 9000er-Reihe, gibt die konkret einzuhaltenden Normforderungen an und benennt darüber hinaus auch die dabei zu bedenkenden Gefahren.
Das im Anhang vorgestellte Beispiel eines QM-Handbuches umfasst die typischen Abläufe einer Arztpraxis auf der Basis der genannten QM-Normen. Excel-Tabellen auf CD-ROM bieten zudem die Möglichkeit, den aktuellen Reifegrad des QM-Systems in der eigenen Organisation besser einzuschätzen. Zum Vergleich werden in einem eigenen Kapitel die QM-Normen gegenüber Total Quality Management (TQM) und den dort vorhandenen Qualitätsmodellen abgegrenzt.