Qualys realisiert Integration mit Schutzlösungen von Trend Micro

Dank automatischer Korrelation von QualysGuard mit
der Trend Micro Threat Encyclopedia erhalten die Kunden Informationen
über Malware und virtuelle Patches und können so die Beseitigung von
Bedrohungen optimieren

Qualys, Inc., der führende Anbieter von On-Demand-Lösungen für das
Management von IT-Sicherheitsrisiken und Compliance, gab die neue
Integrationen mit Trend Micro bekannt. Mit diesen Integrationen hilft
Qualys den Kunden, Bedrohungen effizienter zu beseitigen und ihre
Sicherheitsstrategien proaktiv zu planen. Dank der Integration von
QualysGuard® Vulnerability Management (VM) mit den Lösungen Trend
Micro[TM] Threat Intelligence und Trend Micro[TM] Deep Security
erhalten die Kunden Echtzeit-Zugriff auf hochaktuelle Informationen
zu Malware und verfügbaren virtuellen Patches. So können sie bei der
Beseitigung von Bedrohungen leichter die richtigen Prioritäten setzen
und die nötigen Vorkehrungen zum Schutz ihrer Daten treffen. Folgende
neue Integrationen wurden umgesetzt:

– Die Integration von QualysGuard mit Trend Micro Threat
Intelligence, einer integralen Komponente der
Security-Infrastruktur Trend Micro[TM] Smart Protection
Network[TM], ermöglicht die Anzeige der aktuellsten
Informationen zu Malware, die mit Schwachstellen in
Zusammenhang steht. So können die Benutzer von QualysGuard
VM die ermittelten Schwachstellen anhand der bekannten
Malware priorisieren und filtern und erhalten praktisch
umsetzbare Informationen zur Beseitigung derjenigen
Anfälligkeiten, die tatsächlich zu Infektionen führen
können.

– Trend Micro Deep Security (für Server) und Trend Micro[TM]
OfficeScan[TM] Intrusion Defense Firewall (für Desktops)
bieten Funktionen, um Schwachstellen in Systemen vor
Angriffen abzuschirmen. Die Benutzer von QualysGuard
können jetzt Informationen darüber einsehen, welche
Schwachstellen sich mit diesen virtuellen Patches
entschärfen lassen. Dazu zählen die jeweilige
CVE-Referenz, eine Beschreibung des virtuellen Patches
sowie ein Link, über den der Patch für zeitnahen Schutz
installiert werden kann.

„Wenn Unternehmen neue Technologien zur Steigerung der
Produktivität und des Geschäftsvolumens einsetzen, stehen sie einer
Vielzahl unterschiedlicher und schnell veränderlicher Bedrohungen
gegenüber“, erklärte John Maddison, Executive General Manager,
Geschäftsbereich Data Center bei Trend Micro. „Durch die
Integrationen mit QualysGuard erhalten die Kunden eine noch
komplettere Lösung, die von der Analyse bis zur Entschärfung von
Schwachstellen reicht und Sicherheit und Compliance leichter
erreichbar macht. Somit können sich Unternehmen darauf konzentrieren,
die wirklich notwenigen Technologien zu implementieren, um ihr
Geschäft vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.“

Verfügbarkeit

Die Integrationen von QualysGuard mit Trend Micro stehen allen
Abonnenten von QualysGuard VM ab sofort zur Verfügung.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.qualys.com.

Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
Ursula Kafka
089 747470580
info@kFK-kommunikation.de