– Kundengelder in den vergangenen zwölf Monaten erneut verdoppelt
– Kostengünstige Produkte und prognosefreies Anlagekonzept stark
nachgefragt
– Ab sofort verbesserte Nutzerführung und frischer Look für den
Robo-Pionier quirion
Deutschlands digitale Anlageplattform quirion (www.quirion.de)
verwaltet im Dezember 2017 Kundengelder in Höhe von 100 Millionen
Euro und hat damit einen weiteren Schwellenwert geknackt. Die bis zum
15. Dezember betreuten Kundengelder wurden gegenüber dem
Vergleichszeitraum des Jahres 2016 erneut verdoppelt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir so nachhaltig wachsen und die
Menschen immer mehr Vertrauen in die digitale Geldanlage und
insbesondere das Angebot von quirion gewinnen“, so die Chefin des
Robo-Advisors, Anna Voronina, in Berlin.
„Der Markt im Segment –Robo-Advice– ist hart umkämpft, die Zahl
der Unternehmen steigt beinahe täglich. Aktuell ist aber noch nicht
klar, wer sich langfristig durchsetzen wird“, sagt Voronina.
„Entscheidend ist, dass wir Anlegern einen echten Mehrwert bieten und
langfristig eine positive Rendite erzielen. quirion als einer der
–First Mover– im deutschen Markt sieht sich hier sehr gut
aufgestellt.“
Das FinTech bietet Anlegern ein auf die internationalen
Kapitalmärkte ausgerichtetes Anlagekonzept, das ihnen quasi den
gesamten Weltmarkt ins Depot holt. Und das zu besonders günstigen
Preisen. Aufgrund der unabhängigen Produktauswahl werden die
eingesetzten Anlagevehikel permanent auf Herz und Nieren geprüft und
im Zweifelsfall gegen noch bessere Produkte ausgetauscht. So wurden
erst kürzlich völlig neue Vanguard-Produkte in den Depots der Anleger
eingesetzt, die nochmals zu einer Reduzierung der Gesamtkostenquote
geführt haben. „Denn wir wissen: Jeder bei den Kosten eingesparte
Euro erhöht die Rendite unserer Kunden“, resümiert die
quirion-Chefin.
„Neben den Kosten haben wir zudem unsere Nutzerführung optimiert
und starten mit einem neuen Look ins kommende Jahr“, erklärt Voronina
weiter. „Vor vier Jahren waren wir der erste Robo im deutschen Markt
und haben mit einem richtungsweisenden Ansatz die Geldanlage
revolutioniert. Nun gehen wir erneut voran und verbessern unter dem
Motto: –Dein Geld kann mehr als du denkst.– den Zugang zu einer
unabhängigen, digitalen Form der Geldanlage und verhelfen dem Anleger
zu einem nachhaltigen Anlageerfolg.“
Über quirion:
quirion ist einer der führenden Robo-Advisor in Deutschland und
ist eine Marke der Quirin Privatbank AG. quirion ermöglicht eine
clevere, günstige und bequeme Vermögensanlage im Internet. Schon ab
10.000 Euro können Anleger von den Vorteilen der Honorarberatung –
Unabhängigkeit, Transparenz und Einsatz kostengünstiger, effizienter
Anlageprodukte – profitieren. Gegründet wurde quirion im November
2013 von Karl Matthäus Schmidt, dem Vorstandsvorsitzenden der Quirin
Privatbank AG, und Anna Voronina. Schmidt gilt in der Branche als
Vorreiter und Querdenker: Vor quirion revolutionierte er bereits
zweimal den Bankenmarkt – mit der Gründung des ersten Onlinebrokers,
Cortal Consors, und der Gründung der ersten Honorarberaterbank
Deutschlands, der Quirin Privatbank AG.
Ansprechpartnerin für die Medien:
Kathrin Kleinjung
Leiterin Unternehmenskommunikation
Quirin Privatbank AG
Kurfürstendamm 119
10711 Berlin
Telefon: +49 (0)30 89021-402
E-Mail: kathrin.kleinjung@quirinprivatbank.de
Original-Content von: quirion – eine Marke der Quirin Privatbank AG, übermittelt durch news aktuell