RAKO Etiketten mit neuer Managementstruktur

RAKO Etiketten mit neuer Managementstruktur
 

Die RAKO Etiketten GmbH & CO. KG in Witzhave bereitet sich mit einer Neuaufstellung in der Geschäftsführung auf eine weitere Expansion vor. Der Firmengründer und langjährige Geschäftsführer Ralph Koopmann wechselt an die Spitze des neu gegründeten Aufsichtsrates, um in dieser Tätigkeit die wesentlichen Entscheidungen des Unternehmens mit zu bestimmen und zu überwachen. Darüber hinaus wird Ralph Koopmann auch in Zukunft persönlich und als Geschäftspartner im Tagesgeschäft zur Verfügung stehen. Unterstützt wird er von den Aufsichtsratsmitgliedern Dirk Müller, langjähriger Leiter des Rechnungswesens der RAKO-Gruppe, sowie dem Anwalt Dr. Georg Faerber, Partner bei der renommierten Hamburger Kanzlei Esche Schümann Commichau.
Für personelle Kontinuität in der Geschäftsleitung sorgt Matthias Kurtz, der bereits seit 11 Jahren die Bereiche Personal, Finanzen und IT verantwortet. Als neuer Geschäftsführer benannt wurde Adrian Tippenhauer, der seit einigen Jahren in unterschiedlichen Positionen für die RAKO-Gruppe tätig ist und schwerpunktmäßig die nationalen und internationalen Vertriebsaktivitäten sowie das Business Development betreuen wird. Zusätzlich wird Jacob Steeger, vormals Assistent der Geschäftsleitung, als Prokurist Mitglied der Geschäftsleitung und gemeinsam mit Matthias Kurtz die kaufmännische Leitung übernehmen. „Mit der neu aufgestellten Geschäftsleitung sowie des gegründeten Aufsichtsrates sehen wir die Möglichkeit, noch flexibler zu agieren, und schaffen damit die Voraussetzung, auch weiterhin im nationalen und internationalen Geschäft zu wachsen. Wir freuen uns besonders, dass wir gleichzeitig das Know-How von Ralph Koopmann erhalten und eigene verdiente Nachwuchskräfte fördern konnten“, betont Matthias Kurtz.

Die RAKO-GRUPPE produziert Haftetiketten, flexible Verpackungsfolien, Sleeves sowie Hologramme, Warensicherungs- und RFID Systeme im Flexo-, Offset-, digitalen Offset,- Sieb-, Tief- und Buchdruck sowie in Kombinationsdruckverfahren.
Mit über 1.500 Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, Frankreich, China und Südafrika sowie einem Jahresumsatz von 200 Mio. Euro in 2012 zählt die RAKO-GRUPPE zu den führenden Haftetikettenherstellern der Welt.
Weitere Informationen finden Sie unter [url=http://www.rako-gruppe.de]www.rako-gruppe.de[/url]

Weitere Informationen unter:
http://