Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) hat die Bundesländer aufgefordert, mehr Sozial- und Studentenwohnungen zu bauen. Der „Bild-Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe) sagte Ramsauer: „Für den sozialen Wohnungsbau bekommen die Länder jedes Jahr 518 Millionen Euro vom Bund. Die sollten sie auch in den Bau von Sozialwohnungen stecken, was aber längst nicht alle tun.“ Mit einem Teil der Bundesmittel sollten die Länder außerdem den Bau von Studentenwohnungen fördern. „Die Kommunen sollten private Vermieter besser einbinden, Studentenwohnheime bauen, auch in ungenutzten Bürogebäuden oder ehemaligen Kasernen. Dafür sollten wir die Mittel aus dem sozialen Wohnungsbau öffnen. Vernünftige Bildungspolitik bedeutet auch, unseren Studenten vernünftiges Wohnen zu ermöglichen“, so Ramsauer.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken