Kapitalgewinn GmbH / Schlagwort(e): Finanzen/
RATING: TRIPLE-A FÜR BESTEN SPEZIAL FONDS FTR 1 FUßBALL GMBH&CO. KG
DGAP-Media / 21.08.2011 / 18:16
———————————————————————
Die unabhängige und auf Nachhaltigkeit spezialisierte Rating-Agentur
Kapitalgewinn, Berlin, bewertet den FTR 1 Fußball GmbH&Co. KG als besten
deutschen geschlossenen Spezialfonds mit Triple-A.
Fußball ist die Sportart, die bei so vielen Menschen Emotionen und
Leidenschaften weckt und begeistert wie keine andere. Gleichzeitig hat der
Fußball global mittlerweile auchökonomisch große Bedeutung erlangt. Das
Fußballgeschäft ist zu einem Teil der globalen Unterhaltungsindustrie
geworden und hat sich dadurch zu einer eigenen Anlageklasse für Investoren
entwickelt. Die europäischen Profi-Fußballvereine sind heute
Wirtschaftsunternehmen von teils beachtlicher Größe. Die zwanzig
umsatzstärksten Fußballvereine erzielten in der Spielzeit 2008/2009
zusammen einen Umsatz in Höhe von 3,9 Mrd. Euro. Spitzenvereine wie Real
Madrid, Manchester United und der FC Barcelona erwirtschafteten jeweilsüber 300 Mio. Euro Umsatz (Deloitte Football Money League 2009). Als
umsatzstärkster deutscher Verein lag Bayern München nur knapp dahinter. Die
Klubs generieren durch Fernsehgelder, Sponsoring, Vermarktung und Transfers
erhebliche Einnahmen. Durch die höheren Einnahmen sind auch die
Ablösesummen (Vertragsauskaufsummen) für Spieler und Trainer sowie die
Gehälter in den besten Ligen Europas in den letzten Jahren stark gestiegen.
Das Beteiligungsangebot des Schweriner Emissions- und Beratungshauses
Hanseatisches Fußball Kontor GmbH investiert in Rechteportfolien aus
finanziellen Spieler-Transferrechten im Profi-Fußball.
Es ist geplant, mit dem FTR 1 eine Fondsreihe zu beginnen, die in den
nächsten Jahren sukzessive Rechteportfolien aus finanziellen
Spieler-Transferrechten aufbauen und verwalten. Durch den Erwerb dieser
Rechte erhalten die jeweiligen Fonds einen Anspruch auf Auszahlung der
Vertragsauskaufsumme (Ablösesumme) bei vorzeitigen Vereinswechseln von
Profi- Fußballspielern.
Kai-Volker Langhinrichs, Geschäftsführender Gesellschafter der
Hanseatisches Fußball Kontor GmbH erläutert: –Auf Basis der zugrunde
liegenden Marktdaten bewegen sich die erwarteten Rückflüsse zwischen 138
und 321 % binnen vier Jahren in Bezug auf das Kommanditkapital. Aufgrund
der höchst interessanten Marktausrichtung des Fonds, der kurzen Laufzeit
und den hohen Renditechancen ist der FTR 1 als Beimischung für Anleger
geeignet, die eine Alternative zu den börsenabhängigen Märkten suchen.–
Die geplante Fondslaufzeit ist auf den 31.12.2014 festgeschrieben zzgl.
einer einjährigen Verlängerungsoption. Die direkte namentliche Eintragung
in das Handelsregister ist durch eine spätere Umwandlung der mittelbaren
Beteiligung in eine direkte Kommanditbeteiligung jederzeit möglich.
–Der Transfermarkt in der laufenden Bundesligasaison hat insbesondere
gezeigt, dass viele junge talentierte Spieler in den Profimannschaften zum
Einsatz kommen und binnen kurzer Zeit ihre Marktwerte erheblich steigern.
Dies ist genau das Umfeld in dem der Fonds investiert und von dem er
profitieren unddie entsprechenden Renditen erzielen wird–, kommentiert
Jörg Zeitz, Geschäftsführender Gesellschafter der Hanseatisches Fußball
Kontor GmbH.
Die Fondsgesellschaft hat für die Auswahl der finanziellen Spieler-
Transferrechte im Gesellschaftsvertrag Investitionskriterien vereinbart.
Insbesondere sollen sich die zum Erwerb vorgesehenen Spieler-Transferrechte
des Fonds auf Spieler der Altersklasse zwischen 18 und 23 Jahren beziehen
und es soll eine breite Streuung der Rechte mit mindestens 20 bis 30
Rechten erreicht werden. Einzelne lukrative Investitionsmöglichkeiten
können auch außerhalb dieser Altersspanne eingegangen werden. Um bei den
Investitionen eine möglichst geringe Ausfall- oder Fehlinvestitionsquote
sicherzustellen, sind sowohl auf Ebene der Fondsgesellschaft als auch auf
Ebene der Komplementärin unabhängige Scoutingprozesse etabliert, die ein
möglichst frühzeitiges Erkennen optimaler Zielspieler ermöglichen sollen.
Beim FTR 1 rechnet man mit geplanten Rückflüssen in Höhe von 138 % bis 321
% (in Abhängigkeit vom durchschnittlichen Gewinn der Transferrechte)
bezogen auf das Kommanditkapital. Das bedeutet, dass für den Anleger bei
einer Investition in Höhe von EUR 10.000 Rückflüsse zwischen EUR 13.800 und
32.100 möglich sind.
Der Spezialfonds besticht durch seine innovative und neue Konzeption, die
kalkulatorisch den Anleger absolut in den Mittelpunkt stellt.
Der Fonds weist ein Alleinstellungsmerkmal auf. Kein anderer seriöser
Publikums-Fonds investiert derzeit in Fußball. Hingegen erzielen
amerikanische Hedgefonds schon seit einigen Jahren durch ihre Investments
in die Premier League-Clubs wie z.B. Manchester United hervorragende
Renditen. Durch die zunehmende Professionalisierung und Vermarktung von
Fußball bieten sich hier für den Investor interessante Anlagemöglichkeiten
durch diesen Spezialfonds. Nicht nur für Fußballbegeisterte Fans ist der
Fonds eine attraktive Anlagemöglichkeit. Besonders bemerkenswert: Spieler-
Transferrechte der Spieler im Alterssegment von 18 bis 23 Jahre erfahren
eine durchschnittliche Wertsteigerung binnen vier Jahren um 500 % . Eine
Rendite, die sonst nirgendwo erzielt werden kann. Zusammenfassend bewertet
die Rating-Agentur Kapitalgewinn den Fonds FTR1 als besten Spezialfonds
mit einem Triple-A.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
21.08.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
136431 21.08.2011