
In zehn Bundesländern sind sie bereits Pflicht: An der Decke befestigte Rauchmelder schlagen lautstark an, sobald sich im eigenen Haus ein Brand entwickelt. Die kostenlose App iLebensretter berechnet, wie viele Melder benötigt werden, bietet einen Notrufknopf für die Feuerwehr und startet einen Stresstest: Länger als vier Minuten darf es nicht dauern, um Haus oder Wohnung im Ernstfall zu verlassen.
Kurz zusammengefasst:
– Neue App: iLebensretter 1.0
– App für iPhone, iPod touch und iPad
– Checkliste für den Rauchmelderkauf
– Findet Händler in der Umgebung
– Berechnet Anzahl der benötigten Rauchmelder
– Stresstest simuliert Evakuierung bei einem Brand
– Notfallknopf für Feuerwehr-Ruf
– Preis: Gratis-App
– Link: http://www.hekatron.de/
Sie sind eine Investition in die eigene Sicherheit: Rauchmelder hängen jahrelang stumm an der Zimmerdecke, bis irgendwann dann doch aufsteigender Rauch für einen schrillen Alarm sorgt. So warnen die Rauchmelder ihre Besitzer und zeigen umgehend auf, dass in den eigenen vier Wänden Gefahr durch Rauch besteht. In diesem Fall bleibt dank der frühen Warnung ausreichend Zeit, um entweder den Brand zu löschen oder um kontrolliert Wohnung oder Haus zu verlassen.
Die App iLebensretter von Hekatron hilft auf vielfältige Weise dabei, neue Rauchwarnmelder anzuschaffen oder zu installieren:
– Rauchmelder-Pflicht: Eine farblich gekennzeichnete Landkarte von Deutschland zeigt gut sichtbar auf, in welchen Bundesländern es bereits Pflicht ist, Rauchmelder zu installieren. Passend dazu werden auch die geltenden Landesbauverordnungen mit angezeigt.
– Händlersuche: Die Suchfunktion findet gezielt einen Händler in der eigenen Umgebung, der qualifizierte Rauchwarnmelder verkauft. Die App nimmt bei der Suche entweder die Postleitzahl entgegen oder findet den eigenen Standort via GPS heraus.
– Kauftipps: Was ist beim Kauf eines Qualitäts-Rauchwarnmelders zu beachten? Eine Checkliste in der App hilft dabei, das geeignete Produkt zu finden.
– Berechnung der benötigten Rauchmelder: Über die Eingabe von Raumart und -größe berechnet der Rauchmelder-Kalkulator die Anzahl der Rauchwarnmelder, die nötig sind, um die eigenen vier Wände zu schützen.
– Checkliste: Was ist zu tun: Im Ernstfall heißt es immer – Ruhe bewahren. Damit man sich offiziell vorbereiten kann, bietet der iLebensretter eine Checkliste an. Sie zeigt Schritt für Schritt auf, was zu tun ist, wenn es in der eigenen Wohnung brennt – oder beim Nachbarn.
– QR-Code-Reader: Auf vielen Produkten sind bereits die quadratischen QR-Codes zu sehen. Der iLebensretter kann diese Codes abfotografieren, um anschließend die verschlüsselten Texte sichtbar zu machen. Oft handelt es sich dabei um einen Internet-Link.
iLebensretter mit Stresstest und Notruf-Button
Im Ernstfall bleibt keine Zeit, um Koffer zu packen, wenn es im Haus brennt. Eine Faustregel besagt, dass man im Notfall genau vier Minuten Zeit hat, um die Wohnung zu evakuieren. Die App iLebensretter simuliert einen Stresstest und zählt dazu einen Countdown von vier Minuten herunter. In dieser Zeit sollten alle Personen das Haus verlassen haben und sich in einer sicheren Zone aufhalten.
Für den echten Ernstfall bringt die App einen Notruf-Knopf mit, der noch einmal die wichtigsten Angaben für die Feuerwehr zusammenfasst und durch zusätzliches Bestätigen direkt die Feuerwehr anruft.
iLebensretter: Kostenfrei im iTunes App Store
iLebensretter 1.0 (2,9 MB) liegt als App im iTunes AppStore bereit – und zwar in der Kategorie “Lifestyle”. Die von der Agentur Glanzkinder für Hekatron entwickelte App wird kostenfrei in deutscher Sprache angeboten.
(ca. 4.400 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.hekatron.de/
YouTube-Video: http://youtu.be/VJ_Fp5YcCWE
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/ilebensretter/id517918825?mt=8
Informationen zu Hekatron
Hekatron ist führender Spezialist in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Systemen des anlagentechnischen Brandschutzes. Ständige Forschung und Entwicklung sowie ein offenes Ohr für Kundenbedürfnisse sind die Basis für unsere Produkte, die wir so an den sich permanent weiter entwickelnden Anforderungen des Marktes ausrichten. Hekatron ist ein Unternehmen der Securitas-Gruppe Schweiz.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Hekatron Vertriebs GmbH
Brühlmatten 9
79295 Sulzburg
Ansprechpartner für die Presse: Detlef Solasse
Tel.: 07634 500-213
Fax: 07634 500-699
E-Mail: sol@hekatron.de
Internet: http://www.hekatron.de
Zuständig für die App-Entwicklung:
Glanzkinder GmbH & Co. KG
Hospeltstr. 67-69
50825 Köln
Ansprechpartner für die Presse: Dr. Klaus Reckert
Tel.: 0221 ? 310 637 10
Fax: 0221 ? 310 637 40
E-Mail: klaus@glanzkinder.com
Internet: http://app-programmierung.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=14410