Im letzten Jahr hat die Radartechnik sich weiter rapide
entwickelt. Die nächste Generation der Radartechnik, wie z. B.
multistatische Radarsysteme mit zwei Frequenzbändern des Typs AESA,
die durch Mauern hindurchgehen, ist jetzt bereit zum Einsatz und
treibt neue Plattformen und Entwicklungen von Nachrüstungen voran.
Zudem ist die Nachfrage nach Radartechnik, die einen
360-Grad-Überblick über den Kampfplatz in Echtzeit ermöglicht,
weiterhin gestiegen. Dies treibt Forschung, Entwicklung und
Beschaffung im militärischen Radarwesen voran.
Arnie Victor, Direktor der Abteilung ?Strategy & Business
Development– des Bereichs ?Tactical Airborne Systems, Space and
Airborne Systems– bei Raytheon, wird auf der 9. jährlichen
Militärradarkonferenz (9th Annual Military Radar)
(http://www.militaryradarconf.com), die vom 26. bis 28. Oktober 2011
in London stattfindet, über dieses Thema sprechen. Er wird dabei
nicht nur den derzeitigen Stand des Nachrüstungsprogramms F-15 AESA
besprechen, sondern zudem den Nutzen von AESA diskutieren und sich
dabei auf folgende Punkte konzentrieren:
– Interoperabilität mit anderen AESA-Systemen des Bündnisses
– Wartung und Nachhaltigkeit
– Zuverlässigkeit über die gesamte Lebensdauer im Vergleich mit
mechanischen Radars voriger Generationen
– Aufbauend auf AESA: Radar Common Data Link, eine Partnerschaft,
die AESA-Systeme in Hochleistungs-Kommunikationsknotenpunkte verwandelt.
Ein Podcast von Arnie Victors Beitrag zu diesem Thema steht auf
der Webseite zur Veranstaltung zum Download bereit:
http://www.militaryradarconf.com/event.aspx?id=552946.
Weitere programmatische Redner bei der Militärradarkonferenz sind
neben Arnie Victor u.a.:
– Hauptmann Bradley Gardner, JSTAR, 116th Air Control Wing, US
Air Force
– Staffelführer Christopher Melville, 5 (AC) Squadron, Royal Air
Force
– William Forrest, Business Development Manager, Research &
Technology, Thales, GB
– Stabsfeldwebel Byron Halliburton Jr., Air Force Operational
Technical ISR Programs Manager, US Air Force
– Vincent Sabio, Programm-Manager, Information Innovation Office,
DARPA.
Das vollständige Programm derMilitärradarkonferenz steht auf der
Webseite der Veranstaltung zum Download zur Verfügung:
http://www.militaryradarconf.com/event.aspx?id=552946.
Die 9. jährliche Militärradarkonferenz (
http://www.militaryradarconf.com) wird wichtige Entscheidungsträger
aus Militär und Regierungen aus aller Welt zusammenbringen und ist
eine Gelegenheit zum Kontakt mit britischen und europäischen
Radarexperten aus Militär und Industrie.
Hinweise für Redakteure
In der Material-Bibliothek der Militärradarkonferenz unter(
http://www.militaryradarconf.com/Event.aspx?id=552946)
[http://www.militaryradarconf.com/Event.aspx?id=552946 ] finden sich
Gratisberichte, -artikel und -videos.
Die 9. jährliche Militärradarkonferenz findet vom 26. bis 28.
Oktober 2011 im Sheraton Park Lane (London) statt. Das
Konferenzprogramm steht unter
http://www.militaryradarconf.com/event.aspx?id=552946 zum Download
zur Verfügung.
Kontakte: Charlotte Richards, Tel: +44(0)20-7368-9737, E-Mail:
defence@iqpc.co.uk
Pressekontakt:
.