Sperrfrist: 12.01.2015 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der neue Berliner Mietspiegel wird deutlich gestiegene Mieten für
die Hauptstadt ausweisen.
Stadtentwicklungssenator Geisel (SPD) sagte dem rbb, er gehe davon
aus, dass die durchschnittliche Netto-Kaltmiete oberhalb von sechs
Euro pro Quadratmeter liegen werde.
Im aktuellen Mietspiegel wird die Durchschnittsmiete noch mit rund
5 Euro 50 netto kalt pro Quadratmeter angegeben. Würde dieser Wert
nun bei 6 Euro „plus“ liegen, wäre dies eine Steigerung von mehr als
9 Prozent.
Genau davon, gehe seine Verwaltung zurzeit aus, sagte
Stadtentwicklungssenator Geisel. Man müsse angesichts der Entwicklung
auf dem Wohnungsmarkt aber auch kein Prophet sein, um eine solche
Steigerung zu erwarten, so der SPD-Senator. Er sieht sich und die
Senatspolitik bestätigt: In Berlin müssten schnell tausende neue
Wohnungen gebaut werden.
Der neue Mietspiegel soll im Mai erscheinen. Er gibt einen
Überblick über die ortsüblichen Vergleichsmieten auf dem freien
Wohnungsmarkt.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioBerlin 88,8
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 110
Fax: +49 (0)30 979 93-34 119
aktuell@radioberlin.de
planung@radioberlin.de