Nach vorläufigen Ergebnissen der
Vierteljährlichen Verdiensterhebung ist der Reallohnindex in
Deutschland im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 0,8 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der
Grundlage vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, lagen die
Nominallöhne im Jahr 2017 um rund 2,5 % über dem Vorjahreswert. Die
Verbraucherpreise erhöhten sich im selben Zeitraum um 1,8 %.
Im Durchschnitt konnten die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
seit 2007 jährlich Reallohngewinne von 1,0 % verzeichnen. Die
durchschnittliche nominale Verdienstentwicklung von Vollzeit-,
Teilzeit- und geringfügig Beschäftigten betrug jährlich 2,3 %, die
Verbraucherpreise stiegen in demselben Zeitraum durchschnittlich um
1,3 % pro Jahr.
Diese Angaben stellen erste vorläufige Ergebnisse über die
nominale und reale Entwicklung der Bruttoverdienste in Deutschland im
Jahr 2017 dar. Detaillierte und endgültige Daten für das vierte
Quartal 2017 und das Jahr 2017 werden voraussichtlich Ende März 2018
veröffentlicht.
Die vollständige Pressemitteilung mit Tabelle sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Claudia Finke,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 26 96,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell